Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: 1553 und 1564 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Augsburg, Freie Reichsstadt Namen um die es sich handeln sollte: Abraham (Negges/Neckheß/Neggis/ Neggiß) Hallo Miteinander, in den Pflegebüchern der Freien Reichsstadt Augsburg habe ich nach dem Vater meines Vorfahren Abraham Negges/Neggiß/Neckheß (folgend: Negges) gesucht. Abraham war ein Augsburger Weber und hatte drei Ehen: mit der Affra Haider, der Agnes Kaiser und einer letzten mit Elisabet Krener/Khrener (Kröner) aus Agawang (heute Landkreis Augsburg). Aus letzter Ehe ging meine Vorfahrin Sara Negges hervor (geboren vmtl zwischen 1593 und 1596). Bislang bin ich aufgrund der Pflegebücher davon ausgegangen, dass der Vater Abrahams der Lienhart/Leonhard Negges war (ebenfalls Weber). Nun aber habe ich einen Moritzen Neckheß (Moritz Negges) gefunden, dessen Sohn (ebenfalls Abraham) in Pflege gegeben wurde. Da ich die Pflegebücher nicht wirklich entziffern kann, bräuchte ich eure Hilfe um eventuell doch herleiten zu können, wer nun der Vater Abrahams war, dazu die Einträge: - Jahr 1564, S. 183 (rechte Seite), zweiter Eintrag von oben. Vermutet: Abraham, Sohn des Lienhard Negges: https://www.familysearch.org/ark:/61...347&cat=171813 - Jahr 1553, S. 82 (linke Seite), erster Eintrag von oben: Moritzen Neckheß mit mehreren Kindern: Jacoby(?) , Abraham, Anna. Ist er Vater oder Pfleger? https://www.familysearch.org/ark:/61...H-M?cat=171813 Kann mir jemand sagen, welche Beziehungen da geschildert werden? Vielen Dank. Ich wäre um jede Hilfe dankbar. Lieber Gruß Lukas Geändert von hionoxy (24.08.2022 um 16:30 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Lukas,
im 1. Eintrag finde ich den Namen Negges o.ä. nicht, es geht um eine Tochter Anna 2. Eintrag: der Vater dieser Kinder ist Hansen Dimeller LG Zita |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Lukas:
In dem Eintrag zu 1553 lese ich so etwa, daß "Jacobey, Abraham, unnd Anna, obgemelles Hannßen Dimellerß ehlicher 3 Khinder" sind; also ist da der Moritz Pfleger und nicht Vater. In dem Eintrag zu 1564 (ich glaube, der Link sollte https://www.familysearch.org/ark:/61...Z-59FG-M?i=347 sein) lese ich so etwa, daß "Abraham des Lenharde negges webs unnd Elisbet Dilbenii seiner Haußfrau beide Selig ... sone" in Pflege gegeben wird. VG --Carl-Henry |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo Zita,
Carl-Henry hat recht, der Link zum Eintrag von 1564 war falsch. Nun habe ich ihn korrigiert. Danke dafür Carl-Henry, aber auch für die Lesart des Eintrages von 1564. Ist eventuell das falsche Forum für diese Frage, aber ist »Haußfrau« auch als Ehefrau und/oder Mutter zu lesen oder ist das tatsächlich eine Angestellte im Hausbetrieb des Lenharde? Gruß |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Lukas:
Ich kann nicht für Augsburg zeugen, aber ich habe schon sehr oft in Kirchenbüchern des 17. Jahrhunderts in Nordhessen und Oldenburg den Ausdruck "Hausfrau" im Sinne von Ehefrau gesehen. VG --Carl-Henry |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo Lukas,
auch ich würde Hausfrau als Ehefrau verstehen. Viele Grüße Peter |
#7
|
||||
|
||||
![]() Hallo Zusammen,
danke für die Hilfe. Ich hätte dann zwei Folgefragen: 1) Ist das "j" bei Dilbennj eine Abkürzung und wenn ja, wofür steht sie? 2) Bei den Negges geht es weiter. Da jetzt diese Lesart klar ist, hätte ich noch eine Bitte, ebenfalls aus dem Pflegebuch: https://forum.ahnenforschung.net/sho...=223273&page=6 Steht hier auf der hier im Thread erwähnten linken Seite (S. 44) das des Hanß Neckus Sohn, ebenfalls Hanß, in Pflege zu den »geprüdern« Abezell(?) kam? (Direkt zum Pflegebuch: https://www.familysearch.org/ark:/61...7-X?cat=171813) Gruß Lukas Geändert von hionoxy (24.08.2022 um 15:20 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo Lukas:
Bitte überprüfe den Link nochmal. VG --Carl-Henry |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo Lukas, hallo zusammen,
der Link führt zum Thema Neggiß in der Namenforschung. Gemeint ist https://www.familysearch.org/ark:/61...7-X?cat=171813 linke Seite, 4. von oben. Viele Grüße Peter Geändert von Xylander (24.08.2022 um 15:17 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]() Salli Zusammen,
der Link war schon richtig, da ich den Kontext mitliefern wollte (bzw. die Referenz auf den Thread angeben wollte, damit bspw. den Moderatoren klar ist, dass diese Dopplung gezielt ist). Genauer meinte ich den Link, der von Peter geteilt wurde. (Hab's jetzt oben nochmal ergänzt) Gruß Geändert von hionoxy (24.08.2022 um 15:20 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
abraham , augsburg , lesehilfe , neckheß , negges , neggiß , reichsstadt , weber |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|