Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: http://vademecum.soalitomerice.cz/va...77db4e4d05b00a Jahr, aus dem der Text stammt: 1750 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Nehasice Namen um die es sich handeln sollte: Franzisko Skutan Hallo erbitte Lesehilfe/Übersetzng letzter Eintrag rechts Kann mir bitte jemand den Eintrag übesetzen und verdeutlichen Danke im voraus |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
Bitte um Lesehilfe/Übersetzung/Ergänzung letzter Eintrag rechts Ich lese : Anno Domino 1750 Ego infia Siptur baptizavi 9 Marty Nehasice xxx Eadem die natam xx Francisko Skutan et Matre Catharina Schneiderin Subitiv Postelbergerxxx xx xx filia XX xxx xxx nomen xxxxx casens corrupte xxx xxx Joannes Schneider Was ich deute : Vater Franzico, Mutter Catharina , Geburtsname Schneider? Filia BV = verstorben ?? Danke im Voraus |
#3
|
|||
|
|||
![]() grüß dich,
Anno Domino 1750 Ego infra scriptus baptizavi 9 Martii Nehasice prolem Eadem die natam ex Francisko Skutan et Matre Catharina Schneiderin Subditis Postelbergersibus in ecclesia filiali B(eatae) V(irginis) noscentis cui nomen impositum est parens personae corruptae est Joannes Schneider levans ... Im Jahr 1750 taufte ich Unterzeichneter am 9. März in Nehasic ein Kind, am gleichen Tag geboren, von Franciskus Skutan und der Mutter Catharina Schneiderin, Postelberger Untertanen, in der Filialkirche der Seligen Jungfrau, die weiß, welchen Namen man ihm gab. der Vater der verdorbenen Person ist Joannes Schneider Taufpate war .... offensichtlich waren die Eltern nicht verheiratet. und man kennt den Namen des Kindes nicht!? Aber die s. Jungfrau soll es wissen. anders kann ich die Form noscentis grammatikalisch nicht auflösen. VG, Waltraud Geändert von WeM (04.06.2022 um 15:29 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
09.03.1750 , franzisko , geburt , latein , nehasice |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|