Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich würde gerne mehr über den Nachnamen meiner Mutter, Gach, und meine Vorfahren, welche diesen Namen trugen erfahren. Alles was ich weiß ist, dass sie aus Oberschlesien kommen und dahin wohl im 17. oder 18. Jahrhundert wohl aus der Region Österreich Ungarn nach Schlesien kamen. Als Namen hätte ich meinen Urgroßvater Alexander Gach, welcher im 2. Weltkrieg kämpfte und diesen überlebte und dessen Sohn Rudolf, polonisiert Robert, Gach. Außerdem gibt es auch eine Anekdote, welche besagt eine Magd, von welcher wir wohl abstämmen, mit einem Mährischen Grafen Namens Gaschin verkehrte, wodurch sie kleinere Ländereien in Oberschlesien, sowie das Fischereirecht etc. erhielten. Würde mich über Hilfe freuen.
LG |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Valgach,
möglicherweise wird hier im Unterforum „Berufsbezogene Familienforschung“ dein Beitrag nicht von den „Schlesien-“ und weiteren deine Fragen betreffenden Experten gelesen. Stelle deine Frage doch noch mal im Forum Schlesien-Genealogie: https://forum.ahnenforschung.net/forumdisplay.php?f=44 Und konkretisiere vielleicht auch die Anfrage: wann und wo soll die Magd gelebt haben? Wann und wo ist dein Urgroßvater geboren? Welche Daten hast du schon über diesen Familienzweig. Und dann ganz profan: hast du schon mal nach dem Namen „Gaschin“ gegoogelt? „Letzter Nachkomme im Mannesstamm war Graf Ferdinand. Er war verheiratet mit der bürgerlichen Maria Bucher. Da der einstmals große Besitz der Familie längst veräußert werden musste, lebte er in bescheidenen Verhältnissen in einer Villa in Rochus bei Neisse, starb am 21. Januar 1894 und wurde als letzter Graf in der Familiengruft auf dem Annaberg beigesetzt.“ Quelle: https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/496085 Viele Grüße Sonja |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
oberschlesien |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|