Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ist der Aufbau von historischen Adressbüchern änders als heute? Als Beispiel hier mal das Adressbuch von Mügeln/Mittelsachsen. https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/112202/218 ff. Hinter den Straßennamen sind Zahlen, welche aber definitiv nicht die Hausnummern sein können. Auf der verlinkten Seite ist die u.a. Hackstraße angegeben. Hinter dem Straßennamen steht z.B. 192 oder 195. Allerdings ist diese Straße nur 300 Meter lang. Daher kann es keine Hausnummer sein. Weiß jemand zufällig, was diese Zahlen bedeuten? Vielen Dank im Voraus. VG Andreas1974 |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
die Zahlen hinter den Straßennamen sind die Brandkatasternummmern, je Ort nur einmal vorhanden, diente auch der damaligen Steuererfassung. Bei Neubauten und Veränderungen wurden Buchstaben hinzugefügt. siehe: https://www.heimatwerk-einsiedel.de/...tasternummern/ Klaus |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Andreas,
Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
In Preußen ging es eher um Bevölkerungs- und Steuerlisten, worin Einwohner eindeutig einem Haus zugeordnet werden konnten. Im ländlichen Raum hat sich diese ortsweite Hausnummerierung bis nach dem Krieg gehalten, in Streusiedlungen bis heute. Es gab auch sectionsweise Hausnummern, die auf den Sectionen der Flurkarten des Urkatasters vom Anfang des 19. Jahrhundert basierten. Da wurde ein Buchstabe A bis G oder römische Zahlen I bis X der Nummer vorangestellt. In Stadtplänen von Landbürgermeistereien sind diese Nummern manchmal eingezeichnet. Z. B. hier in Styrum von 1888: https://www.landesarchiv-nrw.de/digi...92_DinA1_r.jpg Teilweise findet man diese ortsweiten Hausnumern auch in älteren Personenstandsregistern wieder. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank für die Antworten.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
In einem kleineren Dorf in Sachsen ist in meinem Stammbaum noch 1949 die Brandkastennr. genutzt worden.
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
adressbuch |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|