Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde Grüß Gott!Jahr, aus dem der Text stammt: 1886 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Breslau, Schlesien Namen um die es sich handeln sollte: Brückner, Hannig Beigelegt ist eine Seite aus der Corpus Christi katholische Kirchenbuch in Breslau, Schlesien - ich verweise auf den 2ten Eintraf vom 19.9.1886 - Brückner: Der Kutscher August Brückner unehelicher Sohn der + Ernstine Brückner später verh. mit dem ............besitzer Hannig in Proschkenhain... Meine Fragen: * Habe ich diesen Text richtig verstanden? * War Ernstine Brückner schon gestorben? * Was für ein Besitzer war Hr. Hannig? Recht herzlichen Dank im Voraus für jeden Hinweis! Hochachtungsvoll, Lars E. Oyane Geändert von loyane (04.11.2021 um 14:44 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Ja. Ja. Stellen-
![]() Gruss, Ronny |
#3
|
|||
|
|||
![]() Grüß Gott!
Recht herzlichen Dank an Ronny für eine schnelle und gute Antwort! Damit ist mein Problem gelöst! Hochachtungsvoll, Lars E. Oyane |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
breslau , brückner , hannig , schlesien |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|