|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Ca. 1960 bis 1980 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Hattingen, Sprockhövel (Stüter) Konfession der gesuchten Person(en): ev. Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): gedbas, Ancestry familysearch Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): - Hallo! Ich bin auf der Suche nach Heinrich Kumpmann. Gibt es vielleicht Adressbücher in Hattingen und Sprockhövel von 1960 bis 1980? Vielen Dank im Voraus für die Antwort. Herzliche Grüße |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Karin,
leider habe ich da nichts. Zu berücksichtigen wäre, dass Niederstüter bis zur kommunalen Neugliederung in NRW 1970 zur selbständigen Gemeinde Bredenscheid-Stüter gehörte. Danach kam ein Teil von Niederstüter zur neugegründeten Stadt Sprockhövel, der andere Teil zur Stadt Hattingen. Oberstüter kam ganz zu Hattingen. Viele Grüße Peter |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Karin,
das sollte er wohl sein, gefunden in ancestry: Name:Heinr. Kumpmann [Heinrich Kumpmann] Datum des Aufenthalts: 1960 Adresse: Bredenscheid-Stüter Gedulderweg, 110 Wohnort: Ennepe-Ruhr-Kreis, Deutschland Beruf: Rentner Titel:Heimat-Adressbuch Ennepe-Ruhr-Kreis https://www.ancestry.de/imageviewer/...E&pId=99921891 Das ist mitten in der Kleinen Kuh, der ehemaligen Kleinen Kuhweider Mark, und gehört heute zu Sprockhövel. Nur scheint das inzwischen ein Parkplatz zu sein Wer da wohnte, hatte es ab 1837 nicht weit zur Arbeit auf Zeche Geduld https://de.wikipedia.org/wiki/Zeche_Geduld http://www.ruhrkohlenrevier.de/kh1038.html Viele Grüße Peter Geändert von Xylander (06.07.2021 um 06:19 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zeitweise führte eine Kohlenseilbahn von der Zeche Alte Haase zum Gemeinschaftskraftwerk Hattingen über die Köpfe der Anwohner. Um 1900 war hier noch ein Acker. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Peter!
Vielen Dank für deine Recherche! Ich freue mich sehr, dass du Heinrich Kumpmanns Adresse gefunden hast. Hallo Andre! Auch dir vielen Dank für die Karte! Liebe Grüße Karin |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo!
Hier die Angaben von Otto Seebold in Das schöne Stüter 1966-67 Heinr. Kumpmann Gottfried Querfurth Diedr. Ernst Flanhardt, Sprockhövel 09.11.1824 Viele Grüße Karin |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo Karin,
danke! Mein Schönes Stüter hatte ich verloren, habe nur noch die Vorgängerfassung Bauernhöfe in Stüter, da aber nur die Kotten in der Großen Kuh. Also: Heinr. Kumpmann: Besitzer 1966-67 Gottfried Querfurth: frühester Pächter Diedr. Ernst Flanhardt: dessen Verpächter Sprockhövel 09.11.1824: Ort und Datum des Pachtvertrags Das Ganze geht zurück auf die Teilung der Großen und in Deinem Fall der Kleinen Kuhweider Mark ab den 1750ern. Die Kuhweider Mark war die südlichste, entlegene Teilmark der Markgenossenschaft Welper-Holthausen. Deswegen bewirtschafteten viele der Markgenossen die ihnen zugeteilten Parzellen nicht selber, sondern verpachteten sie oder verkauften sie, ua. an Investoren wie Diedrich Ernst Flanhardt, den Verpächter Deines Vorfahren. Ich nehme an, dass Gottfried Querfurt(h) dort in den späten 1820ern seinen Kotten erbaute. Wahrscheinlich wusste er von den Plänen bezüglich Zeche Geduld und wollte dabei sein. Durch seinen frühen Tod 1832 profitierte er nicht mehr selber, aber möglicherweise die nächste Generation. Viele Grüße Peter |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo Peter!
Vielen Dank nochmals - auch für die Zusammenfassung und Erklärung! Viele Grüße Karin |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo Karin,
sicherheitshalber solltest Du noch beim Stadtarchiv Sprockhövel anfragen, die sitzen jetzt in Hattingen zusammen mit dem Hattinger Stadtarchiv, ob Sprockhövel 1970 die Hausnummern im Gedulderweg von Bredenscheid-Stüter übernommen und seither nicht verändert hat, und was es mit dem heute freien Platz auf 110 auf sich hat. https://www.sprockhoevel.de/rathaus/...v-sprockhoevel Team und Kontaktdaten stehen ganz unten Viele Grüße Peter |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo Peter!
Ja, da werde ich noch anfragen. Vielen Dank! Gruß Karin |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
adressbuch , adressbücher , hattingen , kumpmann , querfurt , sprockhövel , stüter |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|