|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Konfession der gesuchten Person(en): Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Hallo Leute, ich habe heute gesehen, dass bei Archion KBs für Gefell online sind. Ich habe allerdings gerade keinen Zugang darauf. Ich wollte fragen, ob jemand mal kurz nachschauen kann, ob die beiden Orte, die heute Ortsteile von Gefell sind, auch in Gefell eingepfarrt waren: Blintendorf und Göttengrün. Bejahendenfalls, findet sich für Blintendorf oder Göttengrün ein Johann Wolfgang Hegner, der um 1820-1825 eine Eva Maria Hellfritzsch geheiratet hat? Mit den besten Grüßen Sebastian Geändert von Sebastian_N (06.01.2021 um 14:57 Uhr) Grund: typo |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Sebastian,
Blintendorf war in Frössen eingepfarrt und hat dann ab ca. 1780 eigene Kirchenbücher. Göttengrün war in Gefell eingepfarrt. Das die Kirchenbücher Online sind sehe ich aber leider nicht? Geändert von JSchoepf (06.01.2021 um 16:17 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo Benangel,
das habe ich auch gefunden, das gesuchte Gefell liegt aber im Saale-Orla-Kreis. Frössen für Blintendorf ist bei Ancestry Online, da war die Trauung aber zwischen 1820 und 1825 nicht. |
#5
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
einen Heiratseintrag konnte ich nicht finden, auch sind Blintendorf und Göttengrün nicht extra aufgeführt. Viel Grüße Pat |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo Leute,
vielen Dank für eure Beteiligung! Ja, die Dörfer sind nicht immer einfach. Ich tu mir schwer, etwas zu finden. Ich weiß aber genau, dass eine Tochter, Eva Johanna Elisabeth Hegner, am 4.7.1829 in Blintendorf geboren wurde. In welchen Ort war Dobareuth eingepfarrt, nach Frössen oder Gefell? @JSchopf, wo kann man Frössen für Blintendorf auf Ancestry finden? Ich habe es nicht finden können. Wo ist das da versteckt? Beste Grüße und nochmals vielen Dank! Seb Geändert von Sebastian_N (07.01.2021 um 14:33 Uhr) Grund: Frage hinzugefügt |
#7
|
||||
|
||||
![]() Hallo Sebastian,
Eva Johanna Elisabetha Hegner wurde als 8. Kind des Bauern Johann Wolfgang Hegner in Blintendorf geboren, insofern könnte die Hochzeit eher gewesen sein. Dobareuth war nach Gefell eingepfarrt, die Kirchenbücher von Frössen 1710 bis 1834 findest Du hier: https://www.ancestry.de/imageviewer/...&pId=undefined Ich habe übrigens auch Hellfritzsch Vorfahren, allerdings in Blintendorf |
#8
|
|||
|
|||
![]() Oh, das stimmt, JSchoepf. Woher weißt du das? Weißt du auch, wo und wann Johann Wolfgang Hegner geboren wurde sowie die Namen dessen Eltern?
Kannst du mir bitte den Weg zum Link nennen, da ich über meine Universitätsbibliothek Zugang habe, geht leider der Link nicht. :/ Jap, Hellfritzsch sicher ich auch! Besten Dank Seb Geändert von Sebastian_N (07.01.2021 um 22:26 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]() Hallo Sebastian,
Johann Wolfgang Hegner wurde geboren am 30.08.1787 in Blintendorf, dort ist er auch am 12.02.1839 verstorben. Sein Vater war Johann Andreas Hegner, die Mutter Anna Maria Richter aus Steinbühl bei Bruck in der Pfarrei Berg/Oberfranken. https://opentopomap.org/#marker=15/50.36375/11.81794 Zu Ancestry: Wenn Du bei Suchen > Alle Sammlungen > Nachname: Hegner Ort: Frössen eingibst, dann landest du direkt bei Deinen Vorfahren und damit auch direkt in den Kirchenbüchern von Frössen. |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo JSchoepf, Yay, besten Dank! Damit hast du mir geholfen, eine Wand zu durchbrechen.
![]() Beste Grüße Seb |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
1820 , 1825 , archion , blintendorf , gefell , göttengrün , heirat |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|