|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich hoffe, es geht Ihnen allen gut.
Ich arbeite für eine britische Fernsehproduktionsfirma namens Mallinson Sadler Productions. Wir produzieren eine historische Dokumentarserie für National Geographic/Disney+ mit dem Titel "Drain The Oceans". Ich versuche, LEBENDE Verwandte dieser Dame ausfindig zu machen: Cäcilie Alshut geb. Werner - ehemals Tollack. Jetzt wohnhaft: 6657 Reinheim Feierte am 19. August 1995 ihren 85. Geburtstag. (Quelle: Heimatbrief Allenstein Nr. 23 - Weihnachten 1992) Ich versuche, einen lebenden Verwandten oder Kontakt zu Cäcilie zu finden, weil wir ihre Geschichte in unserer Fernsehsendung erzählen werden. In der Sendung geht es um den Untergang eines Flüchtlingsschiffes aus Ostpreußen während des Zweiten Weltkrieges - der "SS Karlsruhe". Die "Karlsruhe" wurde am 13. April 1945 von russischen Flugzeugen versenkt, wobei 900 Flüchtlinge ums Leben kamen. Cäcilie überlebte den Untergang und schrieb einen Bericht über ihre Erlebnisse. Ich habe die oben genannten Details in diesem Beitrag gefunden: https://forum.ahnenforschung.net/sho...=27544&page=11 Ich versuche, ein hochauflösendes Foto von Cäcilie als junge Frau zu bekommen, um es in der Fernsehsendung zu verwenden. Ich habe ihre Geschichte in dem Buch "Flucht aus Ostpreußen 1945: Die Menschenjagd der Roten Armee" von Heinz Schön auf S.138. Ich habe einen Scan dieser Seite beigefügt, auf dem auch ein kleines Foto von Cäcilie mit ihren Kindern zu sehen ist. Ich hoffe, einen Verwandten von Cäcilie zu finden, der dieses Foto in guter Qualität zur Verfügung stellen kann, damit wir es im Programm verwenden können. Wir planen, in der Sendung einen Auszug aus ihrer Zeugenaussage zu verlesen, um die Tragödie des Untergangs zu beschreiben. Wenn Sie helfen können oder jemanden kennen, der mit Cecilie in Verbindung steht, schicken Sie mir bitte eine private Nachricht oder eine E-Mail an dan.clarke@msptv.co.uk. Ich danke Ihnen sehr für Ihre Hilfe. Mit freundlichen Grüßen, Dan Dan Clarke | Producer Drain The Oceans Mallinson Sadler Productions Ltd. E: dan.clarke@msptv.co.uk W: www.msptv.co.uk |
#2
|
|||
|
|||
![]() Der Link ist leider defekt. In diesem Thread habe ich die Informationen gefunden
https://forum.ahnenforschung.net/sho...=27544&page=11 |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Dan,
die Angaben zu ihrem Geburtsjahr sind widersprüchlich. Mit besten Grüßen Wolfgang |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich denke es handelt sich um einen Tippfehler des ursprünglichen Beitragserstellers. Die Anzeige stammt aus dem Heimatbrief von 1992. Somit sollte 1995 der Fehler sein, der sich eingeschlichen hat. 1992 - 85 = 1907 Somit passt es wieder. Ihr Geburtsregistereintrag: https://olsztyn.ap.gov.pl/baza/czyta.../00064/056.jpg |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
auch ihr Ehemann Alshut dürfte aus Ostpreußen stammen, siehe die Namensverbreitung 1890 https://nvk.genealogy.net/map/1890:Alshut Viele Grüße Peter |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hier schreibt Heinz Schön 2001 über "meine Tante Cäcilie Alshut, geborene Werner":
https://www.google.de/books/edition/...sec=frontcover https://de.wikipedia.org/wiki/Heinz_Sch%C3%B6n Unklar, wessen Tante sie ist. Vielleicht hilft das Stadtarchiv Reinheim https://www.reinheim.de/kultur-freiz...adtarchiv.html Ups, das ist das falsche Reinheim. Das richtige Reinheim gehört heute zu Gersheim/Saarland https://de.wikipedia.org/wiki/Reinheim_(Gersheim)# VG Peter Geändert von Xylander (06.04.2022 um 17:16 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo!
Der Ehemann, Gastwirt und Kolonialwarenhändler in Tollack, war ein Emil Alshut. Ihre Adresse in 2001 war: Cäcilie Alshut Kiefernweg 9 66453 Gersheim Ein Franz Alshut aus Tollack, geboren 20.1.1882 - also eher der Schwiegervater, lebte in den 1950er Jahren in Bonn. 2 Möglichkeiten: 1.) Unter der für das Jahr 2001 angegebene Adresse, es handelt sich verm. um ein Einfamilienhaus, wird auch ein Ehepaar genannt, das sich heute noch dort nachweisen läßt - hier. Da müßte man anrufen und nach Frau Cäcilie Alshut fragen. Vielleicht war sie ein Verwandte oder aber doch nur eine Untermieterin. 2.) Wie auf der von Peter angegebenen Internetseite wird ja vermerkt, daß Schöns Nachlaß zu einem Teil an Herrn Matthias Schneider, einem Taucher, übergegangen ist. Den findet man u.a. auf facebook. MfG Manni Geändert von Manni1970 (06.04.2022 um 18:10 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
ihr Ehemann hat sie nach der Flucht jedenfalls wiedergefunden. https://archiv.preussische-allgemein...05/paz0305.pdf Viele Grüße Peter |
#9
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank für all Ihre Hilfe! Das ist fantastisch
Peter - danke für Ihren Hinweis auf 'meine Tante'. Ich habe diese Seite in Heinz Schöns Buch gefunden und habe ein Foto davon beigefügt. Die Person, die hier schreibt, ist Klaus-Peter Just, geboren 1936, der ebenfalls aus Königsberg geflohen ist. Er war der Neffe von Cäcilie Alshut. Vielleicht ist er noch am Leben? Manni - Vielen Dank für den Link zu den aktuellen Bewohnern des Wohnhauses von Frau Cäcilie Alshut aus dem Jahr 2001 - das ist ein toller Fund. Ich werde unseren deutschen Produzenten bitten, sie anzurufen. Ich stehe auch mit Herrn Matthias Schneider in Kontakt und hoffe, dass er mir bei diesem und einigen anderen Anliegen helfen kann. Um das Foto von Frau Alshut in der Fernsehsendung verwenden zu dürfen, benötige ich jedoch offiziell die Erlaubnis des Eigentümers des Fotos, der wahrscheinlich ihr engster lebender Verwandter ist. Aber vielleicht ist Matthias ja jetzt Eigentümer des Fotos, das weiß ich noch nicht. Nochmals vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen, Dan |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
allenstein , alshut , cäcilie , flüchtling , kalrsruhe , national geographic , ostpreußen , reinheim , tv dokumentarfilm , werner |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|