Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Genealogie-Forum Allgemeines
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 24.07.2021, 20:27
Lenni0807 Lenni0807 ist offline männlich
Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2021
Ort: Brandenburg
Beiträge: 36
Standard Suche Heiratsurkunde

Liebe Community,

ich bin auf der Suche nach der Heiratsurkunde des Zimmermannes Karl Friedrich Wilhelm Nique und Marie Elisabeth geborene Thormann. Leider ist mir zu beiden Personen sehr wenig bekannt, sodass ich keine genaueren Angaben zu Geburtsdatum, Geburtsort etc. machen kann. Ich weiß nur, dass die beiden mindestens zwei Söhne hatten. Der erste hieß ebenfalls Karl Friedrich Wilhelm Nique und wurde am 27.09.1877 in Osterburg (Altmark) geboren, der zweite Sohn hieß Karl Hermann Wilhelm Nique und wurde am 27.01.1880 in Osterburg (Altmark) geboren. Ich vermute somit, dass die Eltern (dessen Heiratsurkunde ich ja suche) ungefähr in der Mitte der 1870er Jahre heirateten, vermutlich ebenfalls in Osterburg oder in der Umgebung.

Hat jemand die Heiratsurkunde und kann mir diese bestenfalls zusenden?

LG
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.07.2021, 22:47
Benutzerbild von benangel
benangel benangel ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2018
Ort: Rheinland Pfalz
Beiträge: 4.006
Standard

Man findet bei familysearch indexiert aus dem ev. KB Osterburg folgende Heirat am 25.05.1870:
Carl Friedrich Wilhelm Nücke * 13.07.1839, Sohn von Wilhelm Nücke und Anna Dorothea Götz mit Maria Elisabeth Thormann * 08.06.1836, Tochter von Joachim Thormann und Catharina Maria Fischer.

Der Heiratseintrag steht gemäß familysearch auch im ev. KB von Bretsch.
__________________
Gruß
Bernd

Geändert von benangel (24.07.2021 um 22:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.07.2021, 00:10
Kasstor Kasstor ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 13.440
Standard

Der Bräutigam war 1870 Witwer, Consens d. Gericht 3.5.1870. Nique ist bei der Angabe des FN in Klammern gesetzt.
Die Brauteltern waren 1870 bereits verstorben ( in Bretsch ).
Die erste Ehe war am 14.5.1867 mit Catharina Dorothea Marie Sophie Philippi * 21.8.1840, To des zu Bretsch verst. Grundsitzers u. Schneidermeisters Joh Heinrich Christian Ph. und Catharina Dorothea geb. Stappenbeck, ebenfalls verst.
Die erste Braut starb am 25.6.1869 an einem Lungenleiden und wurde am 27.6. beerdigt.
Angabe im Sterbeeintrag 2 min. Kinder.
als da waren Carl Friedrich Wilhelm * 28.3. und get 21.4.1869, und
Wilhelmine Marie Dorothee * 9.10. und get. 3.11.1867

Thomas
__________________
FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.07.2021, 00:25
Kasstor Kasstor ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 13.440
Standard

Die letztgenannte Wilhelmine heiratete einen August Emil Marzahn * 17.12.1861 get. 5.1.1862 Nieder Neuendorf Krs Osthavelland , der am 14.5.1911 in Spandau verstarb. Danach einen ebenfalls verwitweten Privatier Otto Hermann Ferdinand Hallecker * 7.12.1859 Wittstock. Sie verstarb 1936 in Bln-Spandau ( 474/ 36 ).

Sohn Johannes Alfred Marzahn * 30.1.1904 Spandau + 19.5.1922 Spandau
Walter Willi Otto * 20.5.1901 Spandau + 8.5.06

Thomas
__________________
FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

Geändert von Kasstor (25.07.2021 um 00:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
heiratsurkunde , hochzeit

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:48 Uhr.