Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde Jahr, aus dem der Text stammt: 1932 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Herscheid Namen um die es sich handeln sollte: Gertrud Bendrin Liebe Mitforscher, ich brauche eure Hilfe bei der Transkription einer Heiratsurkunde; zwei Daten fehlen mir sowie der "Bekanntheitsgrad" zweier beteiligter. Weiß jemand was es mit den abgedeckten Stempeln auf sich hat? Zweimal wurde ein Sohn geboren, bei den anderen beiden weiß ich nicht weiter. Eigentlich müsste noch eine Tochter dabei sein. Vielen dank im Voraus! Seite 1 Herscheid, am fünfundzwanzigsten November tausend neunhundert zweiunddreißig Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute zum zweck der Eheschließug: 1. der Landwirt Emil Pieper, der Persönlichkeit nach bekannt, geboren am fünfzehnten April des Jahres tausend neun hundert und ______, zu Nieder-Holte Geburtsregister Nr. 32 des Stadnesamtes in Herscheid wohnhaft in Nieder-Holte, die Gertrud Bendrin, _______ _______, Der Persönlichkeit nach ______________ ___________ ________kannt, geboren am ___ ten _____ des Jahres tausend neun hundert ____ ____ zu Annen Geburtsregister 170 des Standesamtes in Witten- Annen Wohnhaft in Glabecke (?), Amt Meinerzhagen Seite 2 Als Zeugen waren zugezogen und erschienen: der Kraftfahrzeugführer (?) Hugo Pieper der Persönlichkeit nach be kannt, 25 Jahre alt, wohnhaft in Nieder-Holte der Landarbeiter (?) Walther Bendrin der Persönlichkeit nach __________________ ______________ _____kannt 27 Jahre alt, wohnhaft in Glabecke (?), Amt Meinerzhagen Zu Gegenwart der Zeugen etc. pp. |
#2
|
||||
|
||||
![]() geboren am fünfzehnten April
des Jahres tausend neun hundert und vier, zu Nieder-Holte Geburtsregister Nr. 32 des Stadnesamtes in Herscheid wohnhaft in Nieder-Holte, die Gertrud Bendrin, ohne Beruf, Der Persönlichkeit nach durch die vorgelegte Geburts- urkunde aner_kannt, geboren am ach_ ten Mai? des Jahres tausend neun hundert und acht zu Annen Geburtsregister 170 des Standesamtes in Witten- Annen Wohnhaft in Glabecke (?), Amt Meinerzhagen |
#3
|
||||
|
||||
![]() Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
der Kraftwagenführer Hugo Pieper der Persönlichkeit nach be kannt, 25 Jahre alt, wohnhaft in Nieder-Holte der Erdarbeiter Walther Bendrin der Persönlichkeit nach durch den vorgenannten Zeugen aner_kannt 27 Jahre alt, wohnhaft in Glabecke, Amt Meinerzhagen |
#4
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank LutzM! So schnell habe ich nicht mit einer Antwort gerechnet.
Hat evtl. jemand eine Idee, was es mit den Stempeln auf sich hat? |
#5
|
||||
|
||||
![]() Dass die beiden lt. Randbemerkung geschieden wurden, hast Du gelesen?
Wg. der Stempel hab ich keine Idee. |
#6
|
||||
|
||||
![]() Evtl. sind die Geburten wg. des Datenschutzes noch nicht freigegeben und deshalb vom Amt geschwärzt worden.
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
heiratsurkunde , lesehilfe , stempel |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|