|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Grüß Gott!
Ein späten, aber immer noch recht herzlichen Dank an Balduin1297 für den letzten Beitrag! Ich bin lange im «Gedenkbox» gewesen, zu überlegen, was man hier weiter unternehmen kann. Ich bin, «peu-à-peu» dazu gekommen, die Anna JABLONOWSKY (oder wie immer dieser Name ursprünglich geschrieben wurde) SEHR WAHRSCHEINLICH aus der Slovakei via Galizien kommt. Für den Johann URIONOWSKY gilt wahrscheinlich das gleiche... Vielleicht waren sie beide aus jüdischer Herkunft... Wenn wir FamilySearch anschaut, gibt es mehrere hundert Anna JABLONOWSKYs die um 1790 in der Slovakei geboren sind: https://www.familysearch.org/search/...nt=20&offset=0 Es kann trotzdem sein, die Anna tatsächlich in Galizien geboren ist, aber wo genau wird nicht einfach auszufinden... Schade, daß die Kirchenbücher der Ukraine immer noch so «schwierig» auszuforschen sind... Ich danke erneut für jeden Hinweis... Hochachtungsvoll, Lars E. Oyane |
#22
|
|||
|
|||
![]() Grüß Gott!
Weihnachten nähert sich noch einmal, und ich nütze de Gelegenheit diese Herausforderung wieder hervorzuholen. Leider habe ich keine neue Auskünfte über die Herkunft von Anna JABLONOWSKY (um 1790 geboren) oder von Johann URIONOWSKY gefunden, aber vielleicht sind neue Leser mittlerweile dazu gekommen, die mir helfen kann, diese AUSWANDERER aus Galizien in die Bukowina zu finden? Noch einmal ganz herzlichen Dank für jeden Hinweis und frohe Weihnachten! Hochachtungsvoll, Lars E. Oyane |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
appel , bukowina , galizien , jablonowsky , jawlanowsky |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|