Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Reiner,
laut Detlefs Ahnenforschung war dies der Großvater von dem gesuchten Franz Rose: 'August Franz Rose •Geboren am 27. Oktober 1855 - Danzig,Danzig,Polen •Getauft am 8. November 1855 - Danzig,Danzig,Polen •Verstorben am 15. Mai 1928 - Hamburg-Altona,Hamburg,Deutschland , Alter: 72 Jahre alt •Schlosser'. |
#22
|
||||
|
||||
![]() Hallo Scheuck,
ich bin auch Ihrer Meinung: wie wär's denn mit einer "möglichst späten" (20-er Jahre) Melderegisterauskunft aus Hamburg zu Albert Charles sen. ? - Da sollten doch alle Kinder genannt sein; mit Glück sogar mit den exakten Geb.-Daten. da Detlef ja auch schreibt: 1925 : Wohnort - Hamburg,Hamburg,Deutschland, Barnerstraße 29 Geändert von Saure (28.12.2018 um 17:52 Uhr) |
#23
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
Ja, Dieter, für meinen "Geschmack" wäre das ein recht einfacher Weg, zumal die Adresse aus 1925 ja bekannt ist. Die online-Gräbersuche kennt viele "Franz Rose", aber ohne exaktes Geb.-Datum ist die Suche da auch schwierig. Beim groben Durchsehen habe ich allerdings schon herausgefunden, dass es offenbar niemanden gibt, der mit Geb.-Ort Hamburg gelistet ist (was ja nicht unbedingt etwas heißt). |
#24
|
||||
|
||||
![]() Hallo Scheuck,
alles klar. Ich habe auch die Ortsteile Ottensen und Altona als Geburtsort von Rose eingegeben, aber da habe ich auch nichts gefunden. Vielleicht kommt Detlef ja auch hier weiter: https://stadtteilarchiv-ottensen.de/ Ich glaube, mehr können wir für Detlef nicht tun. |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
den Eintrag im Heiratsregister kann man hier bei ancestry (kostenpflichtig) einsehen und downloaden: https://www.ancestry.de/interactive/...=successSource Es ist aber nicht gestattet, den bzw. die (bei Heiraten sind es immer 2 Seiten) Scans hier einzustellen. Es ist demnach aber ganz eindeutig so, wie ich es oben geschrieben habe. Einen Nachweis/Quelle für das von Detlef genannte Sterbedatum gibt es wohl nicht. Ansonsten schließe ich mich Eurer Meinung an und denke, dass Detlef die Hinweise aufgreifen und selber tätig werden sollte. Gruß Reiner |
#26
|
||||
|
||||
![]() Hallo Reiner,
dieser Satz von Detlef ließ mir doch keine Ruhe: Da es aber sehr üblich war, wegen einer Schwangerschaft zu heiraten, oder kurz nach der Hochzeit Kinder zu bekommen daher habe ich beim Volksbund Rose und das Geburtsjahr 1906 eingegeben, und das gefunden: 'Nachname: Rose Vorname: Franz Geburtsdatum: 12.07.1906 Todes-/Vermisstendatum: 01.02.1945 Todes-/Vermisstenort: Königsberg / Ellakrug / Molchengen / Nautzken /'. So, jetzt gebe ich aber Ruhe. Geändert von Saure (28.12.2018 um 18:46 Uhr) |
#27
|
|||
|
|||
![]() Hallo Detlef.
Der Thread ist zwar schon etwas älter aber für den Fall, dass Sie hier noch mitlesen: Franz Hellmuth Rose *01.05.1911 hat am 26.12.1936 in Lerbeck (Porta Westfalica) meine Großtante (Herta Müller) geheiratet. Beide hatten einen Sohn, den Franz wohl nie kennengelernt hat. Ich verfüge über Fotos und Dokumente. Bei Interesse gerne melden. Gruß Andrej |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
franz rose , hamburg , luftwaffe |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|