Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend Euch allen!
Ich wollte mich mal kurz umhören, ob Ihr Ideen habt, wie man rausfinden könnte, welche Einheiten des Deutschen Heeres zw. Juli bis Sept. 1916 auf Borkum stationiert waren. Ich bin bisher noch nicht ganz schlau geworden. Danke für Eure Hilfe und einen schönen Abend! |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Konkret suche ich einen Soldaten aus Hannover, der mit Sicherheit während der genannten Monate auf Borkum war. Einen guten Sonntag! |
#4
|
|||
|
|||
![]() Moin,
es gab die Inselwache Borkum, die wohl aus Borkumer Landsturm aufgestellt wurde. Dazu kamen weitere Landsturm-Infanterie-Bataillone des X. Armee-Korps (Hannover), die zur Küstenverteidigung auf den Ostfriesischen Inseln, hauptsächlich Borkum und Norderney, eingesetzt wurden. Die Google-Suche liefert aber auch Bilder des 7. Landsturm-Infanterie-Bataillon Leipzig (XIX/23) auf Borkum. Der Soldat aus Hannover könnte ein Landsturmmann gewesen sein. Ich würde im zuständigen, kommunalen Archiv (Stadtarchiv Borkum?) anfragen, ob es noch Aufzeichnungen über die stationierten Einheiten gibt. Es gab noch die "Kriegszeitung der Festung Borkum" und es gibt ein Buch über die Seefestung Borkum. Hier noch der GenWiki-Artikel zur Insel-Kommandantur Borkum. Genannt werden noch das Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 79 aus Oldenburg und Aurich und die Landwehr-Pionier-Kompanie Nr. 1 des X. AK. Grüße Basil Geändert von Basil (22.05.2022 um 10:38 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hauptaufgabe der Borkumer Truppe war Beobachtung der Nordsee auf englische Flottenverbände. Das gab ihr eine gewisse strategische Bedeutung. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|