Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete > Schlesien Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 08.02.2019, 18:54
JMK JMK ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2019
Beiträge: 10
Standard GABEL Breslau

Hallo ich bin neu hier,
ich komme nicht mehr weiter mit meiner Ahnenforschung und zwar hoffe das jemand mir weiter helfen kann und zwar bin ich auf der Suche nach einer Geburturkunde von der Elise Elfriede Gabel am 8.12. 1896 Breslau geboren und Verstorben am 20.12.1976 und Sie heiratete Paul Kotirre geboren am 2.1.1897. Sie lebten in Rosenhain Kreis: Ohlau.
Die Elise hatte eine jüngere Schwester Martha Gabel heiratete den Paul Peukert.
Sie waren Evangelisch.
Beide kamen unehelich zur Welt.
Die Mutter hieß Auguste Gabel
Bei Ancestery und genealogy.net habe ich nach einer Geburtsurkunde Gesucht.

Vielen Dank im Voraus
Jens Krogmann
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.02.2019, 20:01
monika huntemann monika huntemann ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 378
Lächeln Gabel

Hallo Jens,

die Geburtsurkunden Breslau sind online
unter "Breslau Standesamt I . II- III-IV " google mal.

Viele Grüße
Monika
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.02.2019, 23:12
sonki sonki ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2018
Beiträge: 4.270
Standard

Hallo,

das Problem ist, das die STA-Unterlagen viele Lücken aufweisen. Weder Ancestry noch gedbas (mit der eigenen Indexierung der STA-Register) finden eine 1896 geborene Elise Elfriede Gabel.
Ich habe die meisten Taufbücher der evg. Kirchen von Breslau durchschaut und auch nichts finden können. Es kann also u.U. sein, das die STA-Register im fraglichen Zeitraum leider eine Lücke habe (Kriegsverlust) und auch die zum damaligen Wohnort zugehörigen Taufbücher nicht mehr vorhanden sind.
Auch für Rosenhain sieht es nicht so gut aus, der Verbleib der evg. Kirchenbücher ist unbekannt (möglicherweise auch Kriegsverlust).
Interessant wären jetzt also die Heiratsurkunden (wann und wo war die Heirat der Geschwister jeweils?) und die dortigen Angaben.
Ist denn der damalige genaue Wohnort in Breslau bekannt?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.03.2019, 15:29
JMK JMK ist offline
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 08.02.2019
Beiträge: 10
Standard

Tut mir leid das ich mich so spät melde. Der Wohnort in Breslau weiß ich nicht. Paul und Elise hatten in Gleinitz Kreis: Glogau Geheiratet. Die Auguste heiratete einen Kröhl und wohnten in Doberwitz Kreis: Glogau

Vielen Dank für die mühe
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.10.2022, 17:51
JMK JMK ist offline
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 08.02.2019
Beiträge: 10
Standard

Liebe Mitglieder,
Die Frage hatte ich schon einmal gestellt. Vielleicht hat einer eine Idee? Ich suche die Elise Elfriede Gabel geboren am 8.12.1896 in Breslau wo genau weiß ich nicht. Sie kam Unehelich zur Welt. Ihre Mutter hieß Auguste Louise Gabel geb. 30.1.1875 in Mellendorf Kr. Reichenbach. Ihre halb Schwester Martha Gabel geb. 21.10.1900 in Doberwitz Kr. Glogau. Elise Elfriede Gabel wuchs in einer Pflegefamilie auf (wahrscheinlich in der Nähe von Doberwitz Kr. Glogau) irgendwann musste Sie gehen und lebte dann bei ihrer Mutter. Ihre Schwester Martha Gabel lebte die ganze Zeit bei ihrer Mutter Auguste Gabel. Elise Gabel heiratete Paul Kotirre 1924 in Gleinitz Kr. Glogau. Ungefähr 1930 zogen Sie nach Rosenhain Kr. Ohlau. Sie waren alle evangelisch
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.10.2022, 10:47
sonki sonki ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2018
Beiträge: 4.270
Standard

Kannst du mal bitte Scans aller Unterlagen posten, aus denen deine hier angegebenen Daten stammen?

Und wie ist das zu verstehen, 1896 unehelich und 1900 ne Halbschwester, also auch unehelich mit jemand anderen?
Man findet zwar einen Stammbaum bei ancestry, aber der sieht mir irgendwie sehr seltsam aus, sagen wir es mal so, da stimmt einiges nicht.
__________________
Слава Україні

Geändert von sonki (29.10.2022 um 11:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.10.2022, 12:42
JMK JMK ist offline
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 08.02.2019
Beiträge: 10
Standard

Die meisten Sachen habe ich nur aus Erzählungen. Der Vater von der Martha Gabel soll ein anderer sein. Ich habe bei Anerstry einen Stammbaum kann sein das es meiner ist. Die einzigen Dokumente die ich habe ist eine Geburturkunde von der Auguste Gabel und von der Elise Gabel sind die einzigen Dokumte ist ein Flüchtlingsausweis und eine Kennkarte weitere Dokumte habe ich leider nicht.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Auguste Gabel.PNG (186,1 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: png Elise Elfriede Gabel.PNG (238,0 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg Elise Elfriede.jpg (58,6 KB, 23x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.10.2022, 14:07
DoroJapan DoroJapan ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2015
Beiträge: 2.509
Standard

Hallo JMK,

könntest du dir bitte (in der Hoffnung dass dort mehr steht) im Niedersächsischen Landesarchiv (Abteilung Oldenburg, StA Garrel)
die Kopie des Sterberegister-Eintrages zu Elise Elfriede Kotirre geb. Gabel besorgen?

Bestand (Bitte angeben !): NLA OL Rep 450 Akz. 2009/039 Nr. 1352
Quelle: https://www.arcinsys.niedersachsen.d...ailid=v3683634

Adresse:
https://nla.niedersachsen.de/startse...rg-197399.html

Vielleicht findest du dort noch weitere Infos.

liebe Grüße
Doro
__________________
Brandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192

Geändert von DoroJapan (29.10.2022 um 14:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.10.2022, 09:30
JMK JMK ist offline
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 08.02.2019
Beiträge: 10
Standard

Ich habe einmal die Sterbeurkunde von Elise Elfriede Kotirre geb. Gabel gesehen und da stand nichts neues drin, dass einen weihelfen könnte. Hat einer eine Idee wo es Unterlagen geben könnte zu Pflegekinder?
Viele Grüße
Jens
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 22.11.2022, 19:05
Manni1970 Manni1970 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2017
Beiträge: 2.391
Standard

@sonki
Ist vermutlich etwas viel verlangt, aber kannst Du Dich erinnern, ob Du hier auch das KB dieses Kinderheims in Gräbschen kontrolliert hattest?

Hintergrund:
Du schriebst hier im Thema am 9.2.2019: "Ich habe die meisten Taufbücher der evg. Kirchen von Breslau durchschaut ..."

Aber erst am 25.2.2019 gibst Du den Hinweis auf dieses "Kinderheim-KB": https://forum.ahnenforschung.net/sho...7&postcount=78

Müßte man sich sonst vl. später - wenn es denn wieder mit dem poln. Archiv-Server klappt - nochmals anschauen.

@Jens
Was willst Du eigentlich mit Elises Geburtsurkunde, Du kennst doch alle Daten von ihr, spekulierst Du auf einen Hinweis auf den Vater?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
breslau gabel

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr.