Ich weiß nicht, wie das zu euren Melchiors, Michaels und Baltzers passt (z.B. Georg als Bruder oder Cousin von Michael?), aber falls euch ein Bindeglied unterkommt, lasst es mich wissen!
Hallo Lama,
gibt da sicherlich einen familiäre Zusammenhang mit Georg, wie der genau aussieht kann ich auch gerade nicht sagen. Wenn ich es herausfinde, lasse ich eine Notiz hier
gibt da sicherlich einen familiäre Zusammenhang mit Georg, wie der genau aussieht kann ich auch gerade nicht sagen. Wenn ich es herausfinde, lasse ich eine Notiz hier
Hallo Benjamin,
danke dir! Ich melde mich natürlich auch wieder, wenn ich etwas neues herausfinde.
auf den ersten Blick konnte ich erstmal keine Verbindung entdecken. Denke aber, genau wie Benjamin, dass es irgendwie eine Verbindung geben wird.
Hallo Siegfried,
tut mir leid, da kann ich nicht helfen. Aus dem Schönhengstgau hab ich bisher nur Vorfahren aus den Orten: Zwittau, Mährisch Trübau und Mährisch Lotschau. Somit kenne ich mich in der Gegend kaum aus.
Hallo, ich suche Vorfahren von Johann Drößler. geb. 15.05.1821 und Ehefrau Theresia Heinz geb. 09.02.1821 in Maiwald.
Emil Weihrich geb. ca. 1860 aus Zattig oder Arnsdorf.
Girsig (Jiříkov):
Pössel (ich habe bei mir Pöffel, aber ich vermute es handelt sich um den gleichen FN)
--> Theresia Pöffel (heiratet am 11.05.1875 nach Herzogsdorf, Tochter des Johann)
--> Johann Pöffel (vh. mit Anna Türk aus Weigelsdorf)
Hof (Dvorce):
Kretschmer
--> Andreas Kratschmer (+17.09.1775)
Lobnig (Lomnice):
Spitzer
--> Andreas Spitzer (*24.07.1672, Sohn des Martin)
--> Martin Spitzer (+<1703, vh. 28.10.1658 mit Anna Meltzer)
Messendorf (Mezina):
Hadviger
--> Maria Veronika Hadwiger (*16.08.1759, Tochter des Caspar
--> Caspar Hadwiger (vh. mit Maria Anna)
Link
--> Karl Joseph Link (*20.08.1759, +14.08.1839, Sohn des Michael)
--> Michael Link (+<1799, vh. mit Maria Elisabetha)
Thiel (Hatten wir in einem anderen Thread schon!)
--> Michael Thiel (vh. 22.05.1701 mit Barbara Nather, Sohn des Balthasar)
--> Balthasar Thiel
Schaffer
--> Susanna Schaffer (vh. 10.11.1709 nach Freudenthal, Tochter des Johannes)
--> Johannes Schaffer
hast du schon in den Online-Matriken gesucht?
Habe ganz spontan die Geburten von Johann Drößler und Theresia Heinz gefunden und somit hättest du schonmal die Eltern der beiden.
Johann * 15.5.1921 Maywald 15, Eltern: Franz Drößler und Viktoria geb. Rößner
Theresia * 9.2.1821 Maywald 22, Eltern: Franz Heinz und Eleonora geb. Philipp
Beide Geburten sind hier zu finden.
und hier ist die Trauung von Franz Heinz und Eleonora Philipp.
Dich würde vermutlich mehr die Drößler-Linie interessieren, die Trauung von Franz Drößler und Viktoria Rößner konnte ich bisher aber leider nicht finden. Vermutlich fand sie 1809 oder 1810 statt. Die Traumatriken von 1809 bis 1813 sind nicht vorhanden (zumindest nicht online). Später ist nicht möglich, da es im Juni 1811 einen Taufeintrag eines Sohnes der beiden gab.
ich erwarte ja nicht, dass du in große Euphorie ausbrichst, aber ein kleines 'Danke' wäre schon schön.
Habe nun auf jeden Fall ersteinmal nicht weiter gesucht.
in Groß Stohl habe ich einen direkten Vorfahren:
Adam Schwab aus Zechitz
am 16.01.1661 hat er in Groß Stohl Sybilla/Siebilla Mayer geheiratet
Ihre Kinder:
Johannes * 11.11.1662
Adam? * 14.01.1663
Michael * 20.09.1665 + 04.10.1737
Anna *07.08.1668
Johannes, meine weitere Linie hat in Olbersdorf eingeheiratet
Michael hat den Hof übernommen
In der Zeitschrift "Römerstädter Ländchen" von 1928 (Folge 3) gibt es eine Aufstellung der Wirtschafter in Groß Stohl, dort sind Adam und Michael genannt.
die von dir genannten Personen befinden sich auch in meinen Aufzeichnungen. Allerdings gehören sie nicht zu den direkten Vorfahren von mir.
Da ich schon für mehrere Leute in Groß Stohl nach Vorfahren gesucht habe, habe ich zwischenzeitlich mal überlegt ein Ortsfamilienbuch für Groß Stohl zu erstellen ( aber ich denke damit sollte ich besser warten, bis ich in Rente bin ) und so hab ich zum Teil auch Nebenlinien und Vorfahren von weiteren Ehen verfolgt. Eine dieser Linien führt zu Anna und somit zu Adam. Falls dich da Daten und Namen interessieren, gib Bescheid.
Meine Mutter bezieht das Römerstädter Ländchen. Dass es auch 1928 schon diese Zeitschrift gab, wusste ich nicht. Ich dachte sie wäre erst nach der Vertreibung entstanden. Kann man die alten Exemplare online einsehen?
Hallo Anke,
mich würde vor allem interessieren, ob du von Adam Schwab einen Sterbeeintrag gefunden hast. Den von seiner Frau Sybilla gibt es, leider ohne Altersangabe.
Nachfolgend der Link zum Römerstädter Ländchen:
Zu den Schwabs in Zechitz gibt es noch Grundbucheinträge, einen Waisenbucheintrag und eine Besiedelungsurkunde von 1548, in der ein Adam Schwob (Schwab) genannt ist. Falls du an diesen Unterlagen Interesse hast kann ich dir die Links schicken.
Leider hab ich keinen Sterbeeintrag. Auch den von Sybilla habe ich nicht.
Ich würde mich freuen wenn du mir das Todesdatum bzw den Link vom Sterbeeintrag senden würdest. Auch über die Links in denen Adam Schwob genant ist würde ich mich freuen.
Die Urkunde der Wiederbesiedlung von Zechitz. Genannt wird Adam Schwobowi aus Girsig. Der Namenszusatz "owi" weist darauf hin, dass Adam mit seiner Frau bzw. mit seiner Familie sich angesiedelt hat, siehe auch die Folgeseite:
Seine Frau hat den Hof weiter bewirtschaften. Sie ist in den Urbaren 1606 bis 1642 in der weiblichen Form als Adam Schwobin an der gleichen Stelle eingetragen.
Die nächste Generation ist sehr unsicher weil es keine eindeutigen Daten gibt. Ein Andreas Schob hat ein Haus in Zechitz gekauft aber an seinen Bruder Adam weiter verkauft und ist selbst nach Olbersdorf gezogen. Ob dieser Adam der Vater von Adam Schwob aus Groß Stohl ist ist spekulativ. Eine gewisse Wahrscheinlichkeit gibt es, dass die Familie vom ersten Adam in Zechitz abstammt, weil es in dieser Zeit keine weitere Familie Schwob gibt.
LG Peter
vielen Dank für die vielen Informationen!
Evtl wird der Adam doch noch einer meiner direkten Vorfahren. Ich beschäftige mich grade nochmal intensiv mit der Fam. Schwab/Schwob. Mittlerweile weiß ich, dass mein 6xUrgroßvater Johann (Hans) Georg der Sohn eines Michael war. Nun muss ich nur noch rausfinden, ob besagter Michael , identisch mit Sohn Michael von Adam ist.
Kommentar