Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
nein, im Schreiben steht wirklich "Geburtsmonate 01 und 07". Also hast Du vielleicht Glück, wenn Dein Uropa im März geboren wurde. Im Schreiben vom Bundesarchiv steht noch folgendes: "Im Bundesarchiv-Militärarchiv befinden sich nur Personalakten von Offizieren. Sollten Sie sich unsicher sein, ob der Gesuchte Offizier war, ist zunächst eine Anfrage bei der Deutschen Dienststelle oder der Zentralnachweisstelle sinnvoll." Außerdem sind noch einige Adressen angefügt, wohin man sich sonst noch wenden könnte: "1. Personalunterlagen der Offiziere (ab Leutnant) von Heer und Luftwaffe sowie der Führer der Waffen-SS Bundesarchiv-Militärarchiv militaerarchiv@barch.bund.de Wiesentalstr.10 0761 / 47817-0 79115 Freiburg i. Br. 2. Personalunterlagen von Admiralen Bundesarchiv-Militärarchiv 3. Personalunterlagen von Angehörigen des Heeres, der Luftwaffe und der Waffen-SS (außer Offiziere), Reichsarbeitsdienst und Organisation Todt Bundesarchiv 52076 Aachen - Zentralnachweisstelle – zns@barch.bund.de Abteigarten 6 Tel.: 02408 / 147-0 4. Personalunterlagen von Angehörigen der Marine (außer Admirale) Deutsche Dienststelle (WASt) www.dd-wast.de Eichborndamm 179 Tel.: 030 / 41904-0 13403 Berlin 5. Militärischer Werdegang von Teilnehmern des Zweiten Weltkrieges, einschl. Kriegsgefangenschaft Deutsche Dienststelle 6. Personalunterlagen von Teilnehmern des Ersten Weltkrieges Die Personalunterlagen der Preußischen Armee wurden 1945 vernichtet. Ausschließlich für Angehörige der Bayerischen, Sächsischen, Württembergischen und Badischen Truppen sind die jeweiligen Landesar¬chive in München, Dresden, Stuttgart und Karlsruhe zuständig, auch hier ist mit Verlusten zu rech¬nen. 7. Vermißten- und Gefallenenschicksale Erster Weltkrieg Landesamt für Gesundheit und Soziales 13355 Berlin - Referat IV F – Krankenbuchlager – Tel.: 030 / 46302-0 Wattstr. 11-13 www.berlin.de/sengessozv/lageso/kbl.html 8. Vermißten- und Gefallenenschicksale Zweiter Weltkrieg Deutsche Dienststelle (WASt) 9. Graborte Erster und Zweiter Weltkrieg Deutsche Dienststelle (WASt) Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Werner-Hilpert-Straße 2 info@volksbund.de 34112 Kassel www.volksbund.de 10. Verleihungsunterlagen für Orden und Ehrenzeichen Zweiter Weltkrieg Zentralnachweisstelle 11. Wehrmachtgerichtliche Unterlagen Zentralnachweisstelle 12. Krankenunterlagen Zweiter Weltkrieg, Erster Weltkrieg und vor 1914 Krankenbuchlager außer: vor 1900 und im Januar oder Juli Geborene: Bundesarchiv-Militärarchiv außerdem sind zum Teil in den Personalunterlagen (s.o.) medizinische Angaben enthalten" Von einer Trennung der Krankenbücher wegen der preußischen und bayerischen Armee steht nichts im Schreiben. Viele Grüße Petra |
#12
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
vielen Dank für die Adressen - ich hab sie mir gleich mal notiert! ![]() Das mit den Monaten 01 und 07 ist wirklich etwas seltsam. Aber vielleicht bekomme ich ja tatsächlich eine "Positivauskunft"! Viele Grüße, Juliane |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lazarett In Suderode Und Umgebung | netsrak | Militärbezogene Familiengeschichtsforschung | 0 | 15.01.2008 00:43 |
Bild aus Lazarett | Bremer | Militärbezogene Familiengeschichtsforschung | 1 | 31.08.2006 07:30 |