Danke für eure vielen Beiträge. Gibt es andere Namen wo „Schieben“ oder „drein“ Bestandteile des Namens sind und wo die Entstehung/Bedeutung bekannt ist? Vielleicht könnte man von solchen Fällen ableiten. Mir ist in Österreich z.B der ähnliche Name „Mittendrein“ aufgefallen.
Kann man aus der späteren Veränderung des ersten Namensteils von „Schieben“ in „Schub“ noch Schlüsse ziehen? Ist ein Dialekt im Elsass (konkret im Ort Weyer) verantwortlich für die Veränderung? In Hessen (in Esch bei Idstein) war es noch „Schiben“drein und mit dem ersten Auftauchen im Elsass plötzlich „Schub“drein.
__________________
Gruß,
Alex
Geändert von Ferdix (12.01.2021 um 09:56 Uhr)
|