Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Grundbuch Jahr, aus dem der Text stammt: 1750 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sudeten Namen um die es sich handeln sollte: Hallo Ihr Lieben, danke der Hilfe hier im Forum, bin ich mit Wenzel ein kleines Stück weiter. Es gibt einen Grundbucheintrag. Leider kann ich wieder vieles nicht lesen. Da es aber der erste "persönliche" Eintrag meiner Ahnen ist (sonst gibt's ja immer nur diese ewig gleichen Tauf-, Hochz.- u. Sterbeeinträge) interessiert es mich doch, was hier geschrieben ist. Ich habe bisher (das $ soll das Währungszeichen sein, keine Ahnung womit damals bezahlt wurde): Wentzl Kessl den 12. Januar 1751 kauffet nach ab- sterben seines Vatters von seiner Mutter Ludmilla Kesslin dies Häusel in der Kau??? Suma??? 80 $ solle jährlich ??? 3 $ zum angel??? ???leget derselbe zu Bezahlung deren Schulden ??? 25 $ 30 $ der Mutter Ludmilla 20 34 $ Solle nach Begru??? dem Joseph Kessel ????ausstattung 12 " Wentzl grund besitzer??? 12 " So dann die übrige Kauf Suma ??? Mutter und ihren Erben 26 " ========================== Jelest???? 80 $ 1752 den 28 Jan. Mutter 3 $ ? 1753 den 23 Jan: Mutter 3 $ Wentzl Hochzeitausstattung 12$ ? 1754 den? 18 Jenner? Mutter 3 $ anno 1755 den 14 Ja: der Mutter 2$ 1756 den 12. Jänner Muttersbegräb- nis 12 $ dem Joseph ausstattung 12$. Ihm antheilig messen 2$. ???????? Hier kann ich nur raten: Nachdeme ihm Wentzel Kessl ??? obliga??? von? der? Liebeschitzer ????? 25 $ ???borgt, ??? ??? ??? ihm festen Prioritet ??? und ??? Vielen Dank, dass Ihr wieder fleißig helfen werdet! Geändert von LutzM (24.09.2020 um 13:51 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo.
Hier sind nur Sterbeeinträge. Liebe Grüße und bleib gesund Marina ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() hola,
Wentzl Kessl den 12. Januar 1751 kauffet nach ab- sterben seines Vatters von seiner Mutter Ludmilla Kesslin dies Häusel in der Kauff Summa pr 80 $ solle jährlich legen 3 $ zum angeld Erleget derselbe zu Bezahlung deren Schulden 9 Floren/Gulden? 25 groschen 5 denar (Pfennig) 30 $ der Mutter Ludmilla 20 34 2 $ Solle nach Legen dem Joseph Kessel Hochzeitausstattung 12 " Wentzl grund besitzer 12 " So dann die übrige Kauf Summa abr./atr.??? Mutter und ihren Erben 26 " ========================== J dest???? 80 $ 1752 den 28 Jan. Mutter 3 $ ? 1753 den 23 Jan: Mutter 3 $ Wentzl Hochzeitausstattung 12$ ? 1754 den? 18 Jenner Mutter 3 $ anno 1755 den 14 Jan: der Mutter 2$ 1756 den 12. Jänner Mutterbegräb- nis 12 $ dem Joseph ausstattung 12$. Item auf heylig- messen 2$. Solutum plene(??) Hier kann ich nur raten: Nachdeme der Wentzel Kessl laut obliga tion(??abgekürzt) von der Liebeschitzer Kirchen 25 $ Erborgt, daher werde ein solche der Ersten Prioritaet einverleibet und versichert. Die Währung sollte sowas wie Gulden oder Floren sein, weiß auch nicht genau Geändert von Karla Hari (24.09.2020 um 14:32 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]() Liebe Karla,
vielen Dank! Verstehe zwar teilweise nur Bahnhof, aber ist ja auch schon ein paar Tage her mit den Formulierungen. btw. evtl. morgen werde ich den Rest wohl noch einstellen. PS. Ich liebe dieses Forum! |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|