Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 24.09.2022, 12:42
parati parati ist gerade online männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2019
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 161
Standard Suche Taufeintrag von Ilse Catharine Marie PIEP, Ksp. Sprakensehl u. Umgebung, Lk Gifhorn

Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1811
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Masel, Sprakensehl und Umgebung
Konfession der gesuchten Person(en): ev. luth.
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


Hallo liebe Kollegen,
im Traueintrag des Ksp Wahrenholz haben Ilse Catharine Marie Piep aus Masel und der Dienstknecht und Schäfer Johann Heinrich Meyer aus Klein Oesingen am 09.10.1831 geheiratet. Lt Sterbeeintrag im Ksp Oesingen ist Marie Piep am 16.04.1855 in Klein Oesingen verstorben und müsste rückgerechnet um 1811 geboren sein. Im Sterbeeintrag wurde auch angegeben, dass ihre Eltern der Dienstknecht PIEP und Dorothee BÜRKE aus Oerrel, Ksp. Hankensbüttel gewesen sind. Da leider die Kirchenbücher des Kirchenkreises Gifhorn bei ARCHION noch nicht veröffentlich wurden, würde ich mich freuen, wenn mir jemand von EUCH Hinweise zum Taufeintrag von Marie PIEP und ihren Eltern geben könnte.

LG
parati
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.09.2022, 11:06
Benutzerbild von Pauli s ucht
Pauli s ucht Pauli s ucht ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2011
Beiträge: 1.260
Standard

Hallo parati,

ich empfehle Dir das Archiv der Samtgemeinde Hankensbüttel anzurufen bzw. anzuschreiben!
https://www.sg-hankensbuettel.de/por...061-20751.html
Unterlagen bzw. Auszüge usw. zu den KB liegen hier vor.
Ich hatte dort angefragt und eine umwerfend gute Antwort erhalten.
(ist allerdings auch schon gut 10 Jahre her).
Masel, Sprakensehl, Allersehl usw. gehören zu Hankensbüttel.
Oerrel und Oesingen weiß ich gerade nicht.
Nicht vergessen die Jahreszahl anzugeben!

Die zweite Variante ist etwas umständlicher, nachdem die Mikrofiche vom Kirchbuchamt Hannover an den NLF übergeben wurden.
https://www.familienkunde-niedersach...er_Microfiches
Dazu muß man auch wissen das die Mikrofiche für Hankensbüttel,
gefühlt, heillos durcheinander sind. Dort muß man sich wirklich alles anschauen da immer mal wieder Einträge der Kategorien *,oo,+ durcheinander geschrieben wurden.
Problem ist dann, daß die 3 Stunden pro Termin bei weitem nicht ausreichen.
Hier könntest Du Glück haben das Du eine Jahreszahl kennst, bedeutet aber leider in diesem Ksp. nicht viel.
Solltest Du also nicht fündig werden, ALLE Mikrofiche durchsuchen !

Wie gesagt empfehle ich erste Variante.
Viel Erfolg
Pauli

Zusatz: Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe gibt es in jüngeren Jahren bei den Mikrofichen ein Register,
da könnte man vlt. auch den NLF fragen ob die mal reinschauen, das dürfte dann nicht so lange dauern und weniger kosten.
__________________
Dauersuche:
Sachsen-Anhalt: Stodtmeister *um1704 +Mieste1774
Huf- und Waffenschmied.
Möllenbeck
(<1807 Neu-Ferchau?)
Schleswig-Holstein: Andresen (*1760 Eggebeck),
Jacobsen (+1830 Geilwang/Treia)

Geändert von Pauli s ucht (25.09.2022 um 11:17 Uhr) Grund: Zusatz
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.09.2022, 18:11
parati parati ist gerade online männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 30.12.2019
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 161
Standard

Hallo Pauli,
danke für deine Antwort. Im Archiv der Samtgemeinde Hankensbüttel habe ich vor einiger Zeit bereits angerufen, leider konnten die nichts finden. Werde es wohl über den NLF in Hannover versuchen müssen, falls ich sonst keine Hinweise bekomme.

Grüsse
parati
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.10.2022, 09:19
Benutzerbild von magic70
magic70 magic70 ist offline weiblich
Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2019
Ort: Meinersen, Niedersachsen, Landkreis Gifhorn
Beiträge: 81
Standard

Guten Morgen,
ich hab keinen direkten Hinweis auf einen Taufeintrag, allerdings ist die Familie Piep noch heute im Landkreis ansässig und dieses Landgasthaus

https://www.wittingen.eu/318_landgasthauspiep.html

gibt es schon sehr lange.
Vielleicht lohnt sich ein Anruf und eine Nachfrage, ob sich jemand dort mit Familienforschung beschäftigt und ggf etwas weiss?
__________________
Liebe Grüsse
Dunja


Ich forsche aktuell nach
Kortenbrink (Ostfriesland)
Behmann (Hildesheim)
Groen (Leer/Ihrenerfeld)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.11.2022, 20:05
Benutzerbild von Pauli s ucht
Pauli s ucht Pauli s ucht ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2011
Beiträge: 1.260
Standard

Moin,

vorab
Ilse Catarine Marie PIEP
* 06.11.1810 in Oerrel

Eltern:
Jochen PIEP
Dor. BÜHREN

Weiteres dann vermutlich frühestens am nächsten Wochenende via EMail.

Grüße
Pauli
__________________
Dauersuche:
Sachsen-Anhalt: Stodtmeister *um1704 +Mieste1774
Huf- und Waffenschmied.
Möllenbeck
(<1807 Neu-Ferchau?)
Schleswig-Holstein: Andresen (*1760 Eggebeck),
Jacobsen (+1830 Geilwang/Treia)

Geändert von Pauli s ucht (19.11.2022 um 22:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.11.2022, 15:30
parati parati ist gerade online männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 30.12.2019
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 161
Standard

Hallo Pauli,
danke erstmal für diese gute Nachricht!

Grüße
parati
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:43 Uhr.