Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Genealogie-Forum Allgemeines > Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 30.01.2020, 13:40
Benutzerbild von Bor42
Bor42 Bor42 ist offline männlich
Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2020
Beiträge: 14
Standard Garnhändler und Hofegärtner RAFFEL aus Mlitsch (Mleczno) Kr. Steinau in Schlesien (1800-1850)

Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1800 - 1850
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Mlitsch (auch Mlietsch, poln. Mleczno) bei Raudten im Kr. Steinau/Oder, später Kr. Lüben
Konfession der gesuchten Person(en): nicht bekannt (der Sohn war evang.)
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Ancestry (östl. preußische Prov., Personenstandsreg.; ausgewählte ev. Kirchenbücher incl. Militär-KB; Berlin Heirats- und Sterberegister); archeion für Standesamtsregister Breslau II+III; Geneteka
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): FHC (Family History Center der Mormonen): Standesämter von Orten aus der Umgebung von Mlitsch (i.d.R. nur Zeitfenster 1874-1877), Standesamt Breslau II; evang. Kirchenbücher Liegnitz Peter und Paul, Unseren Lieben Frauen, bzw. Haynau (Trauungen)




Liebe Forschergemeinde,
seit einiger Zeit versuche ich meine Urururgroßeltern nachzuweisen:

Garnhändler Raffel’sche Eheleute, verstorben zu Mlitsch, Kr. Steinau (später Kr. Lüben).


So lautet die einzig verfügbare Information, enthalten in der standesamtlichen Sterbemeldung für den Sohn Carl Gottfried Raffel (* ber. 12.01.1810 in Mlitsch, + 26.02.1897 in Schweidnitz, evang., Gärtner). Weiteres ist nicht bekannt.

In Mlitsch selbst komme ich nicht weiter, da Kirchenbücher und Standesamtsakten laut Christoph-www verschollen sind. Falls der Garnhändler Raffel aber weitere Kinder hatte und diese in Orten der näheren oder weiteren Umgebung geheiratet haben oder verstorben sind, besteht die Möglichkeit, dass er als Vater mit Ort und Beruf oder auch beide Eltern dort genannt werden.

Daher habe ich die oben beschriebene „Umfeldsuche“ in online-Datenbanken und im FHC der Mormonen durchgeführt und nach Vater oder Eltern Raffel gesucht, deren Wohnort Mlitsch war, oder zumindest in der Nähe lag, und bei denen der Zeitraum passt.

Es gab eigentlich nur einen Fund, bei dem Ort und Zeit passen − bei den Heiraten im evang. KB Peter und Paul, Liegnitz:
oo 21.5.1829 Joh. August Heydrich … , mit Anne Rosine Raffel des Georg Friedr. Raffel Hofegärtner in Mlitsch bei Rauden älteste Tochter … 24 J. (d.h. * 1805)

Georg Friedr. Raffel könnte auch der Vater des Carl Gottfried Raffel (* 1810 in Mlitsch) sein, nur der Beruf passt nicht. Waren der Garnhändler und der Hofegärtner dennoch ein- und dieselbe Person? Daher meine Fragen:

War ein Hofegärtner in Schlesien des frühen 19. Jh. nicht so etwas wie ein Robotgärtner mit nur geringem Besitz, der für andere landwirtschaftlich gearbeitet hat?
War es möglich oder üblich, dass ein Hofegärtner einer zweiten Profession nachging, vielleicht eben als Garnhändler?

Dies sind meine Fragen an die Berufe-Spezialisten.
Danke schon mal, herzliche Grüße
Bor42
__________________
Suche nach
Raffel (Mlitsch = Mleczno; Kr. Steinau, Kr. Lüben; Kr. Schweidnitz; Schlesien)

Hübner, Bothe (Alt-Warthau; Kr. Bunzlau; Herrnstadt, Kr. Guhrau; Schlesien)
Berger (Güttmannsdorf; Kr. Reichenbach-Eule)
Ludwig, Ludewig vor 1700 (Hohenwaldau, Haselbach, Raum Landeshut-Schmiedeberg)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
garnhändler , hofegärtner , mlitsch , raffel , schlesien

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:18 Uhr.