|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1880- 1940 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Pommern, Saleske, Dünnow, Schlackow Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): ja Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): mehrere (Köslin, Standesämter, KB-Unterlagen) Liebe Mitforscher, da in Saleske, Stolp und Schlackow, Schlawe fast alles vernichtet ist, versuche ich meine bekannten Daten zu notieren und hoffe, dass jemand Anschluss zu meinen Daten hat bzw. mir helfen kann. Max Papenfuß geb. ca. 1900 in Saleske, Stolp, Pommern (Beruf Landwirt) / + gefallen im Volksturm - nie gefunden - ca. 1944 - 1945 oo 21.09.1927 in Schlackow,Schlawe, Pommern mit Frieda Mathilde Luise Bodtke * 06.08.1906 in Schlackow/ + 1985 im Rheinland Kinder von Max und Frieda Papenfuß Lieschen Papenfuß * 06.03.1927 in Saleske, Stolp, Pommern Anna Papenfuß * 06.05.1928 in Saleske, Stolp, Pommern Arthur Papenfuß * 26.04.1930 in Saleske, Stolp, Pommern Franz Papenfuß * 1931 in Saleske, Stolp, Pommern Gerhard Papenfuß * 30.10.1934 in Saleske, Stolp, Pommern Helga Papenfuß * 12.10.1938 in Saleske, Stolp, Pommern Anita Papenfuß * 1942 in Saleske, Stolp, Pommern Bekannt ist, dass alle 1946 vertrieben wurden, lediglich Lieschen durfte bei der sterbenden Oma Holdine ( mit Genehmigung der Polen) bleiben bis diese gestorben war. Sie kam erst später ins Rheinland. Eltern von Max Papenfuß Richard Papenfuß * unbekannt / + ca. 1935 in Saleske, Stolp gem. Grundbuchumschreibung oo mit Holdine Pikowski (gem. Grundbuch) oder Gottberg (gem. Sterbeurkunde d. Sohnes Erich) Eltern von Frieda Mathilde Luise Bodtke Albert Bodtke aus Schlackow - später eventuell Saleske - Luise Kaschke aus Schlackow - später eventuell Saleske - Geschwister von Max Papenfuß: Erich Leopold Reinhold Papenfuß * 15.02.1905 in Saleske / + 04.05.1944 in Weißrussland gefallen oo 25.11.1933 in Berlin- Heiligensee eine Ida Anna Marie Nickel * 02.02.1910 Berlin Emma Papenfuß * 10.03.1906 in Saleske / + im Rheinland oo ca. 1927 - 1928 Wilhelm Treptow * 29.01.1903 in Saleske / + unbekannt Sofern jemand weiterführende Daten hat, würde ich mich über einen Austausch freuen. Einen guten Start in das Jahr 2020 wünsche ich allen! Daniela |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Daniela,
ich habe zwar (noch) nichts zu deinen Papenfuß, allerdings habe ich 212 Papenfuss/Papenfuß aus den umliegenden Dörfern zusammengetragen. Wenn du also weiterkommst, könnte ich Informationen für dich haben. Liebe Grüße und ebenfalls ein guter Rutsch! |
#3
|
|||
|
|||
![]() Und ein kleiner Nachtrag: auf eBay ist gerade ein Feldpostbrief aus Schlackow von 1917 zum Verkauf erhältlich. Darin schreibt eine Selma Papenfuß ihrem Bruder. Die könnten dementsprechend vielleicht für dich interessant sein. https://www.ebay.de/itm/Feldpost-Bri...MAAOSwPbldLUpS
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Danke für die Hinweise.
Es ist mir auch schon aufgefallen, dass ich mehr Papenfuß-Familie in den umliegenden Orten finde, als für Saleske. Hast Du auch Nachweis für Schlackow? Denn hier kam ja die Familie Bodtke her. Gruß Daniela |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Daniela,
hast du mal beim Volksbund geguckt? Es gibt nur fünf Max Papenfuß/Papenfuss, die dort verzeichnet sind. Der passt am besten: https://www.volksbund.de/graebersuch...0e2d3bdc34239c Bisher hab ich dort noch nichts verzeichnet, allerdings hab ich an diesem Projekt länger nicht gearbeitet. Werde ich demnächst mal wieder machen und mich bei Erkenntnissen melden! Was sind deine Quellen für die oben genannten Personen? Liebe Grüße Thore |
#6
|
|||
|
|||
![]() Da hast Du recht, passen würde er - allerdings habe ich nicht sein Geburtsdatum. Ich habe jedoch in Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv) die Entschädigungsakte seiner Witwe angefordert. Meine Hoffnung ist, hier das Geburtsdatum von Max Papenfuß zu erfahren. Nur das kann Monate dauern. Niemand kann sich erinnern und auf seine Todeserklärung vom Archiv im Rheinland warte ich auch noch. Bisher habe ich vom Archiv in Rosbach/Windeck noch keine Antwort erhalten, trotz Nachfrage, da ich nur weiß, dass seine Witwe sehr lange mit der Todeserklärung gewartet hat.
Meine Angaben zu Papenfuß beruhen bisher lediglich auf Zeitzeugen, auf Transportlisten aus Saleske, auf Grundbuchunterlagen aus Saleske bzw. im Fall der Bodtke´s aus den Konfirmandenregistern von Schlackow, welche unter Lanzig einsortiert sind. LG Daniela Geändert von bluemchendani (02.01.2020 um 18:10 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]() Ich habe in den Volkszählungslisten von Mecklenburg-Schwerin Nachweise über potenzielle Vorfahren/Verwandte von dir finden können. Einmal Carl Papenfuss *18.01.1876 in Saleske: https://www.ancestry.de/interactive/...RoChhMQAvD_BwE
Und einmal Eduard Bodtke *24.01.1851 in Saleske: https://www.ancestry.de/interactive/...RoChhMQAvD_BwE Damit haben wir frühere Nachweise für die Namen, zumindest in Saleske. Weißt du, ob Verbindungen irgendwelcher Art deiner Familie nach Pustamin bestehen? Liebe Grüße Thore |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo Thore,
nein, ich kenne nur noch die Verbindung zur Familie Nickel nach Klein Dübsow. Mein Erich Leopold Reinhold Papenfuß heiratete eine Ida Anna Marie Nickel in Berlin. Ihr Vater kam aus Klein Dübsow - Hermann Heinrich Karl Nickel * 24.07.1882 in Klein Dübsow. Ohne Elternangaben o.ä. kann ich die Funde von Dir nicht zuordnen. Leider sind Richard Papenfuß + ca. 1935 und Holdine Pikowski + ca. 1945-1946 in Saleske noch in Saleske verstorben, so dass es schwierig wird, hier weiterzukommen ohne Dokumente. Hier kann wahrscheinlich nur der Zufall helfen. LG Daniela |
#9
|
|||
|
|||
![]() Meine Urgroßmutter, Bertha Auguste Louise Schultz, genannt Witt, hat 1924 in Stettin in zweiter Ehe Emil Richard Papenfuß (*1895 Stettin) geheiratet.
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Vielen Dank für den Hinweis, allerdings ist inzwischen bekannt, dass Richard Papenfuß älter sein muss, da sein Sohn Max 1900 in Saleske geboren ist. LG bluemchendani |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bodtke , dünnow , papenfuß , saleske , schlackow |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|