Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1800 - 1910 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Syrmische Gebiet zwischen Ruma, Mitrovica, Šabac (Foto im Anhang) Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): serbische Wikipédia, Facebook Seiten Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): erfolgsloser Brief an die HOG Nikinci, e-mails an: Archive in Österreich (Stadt Linz und Oberösterreich), Deutschland (evangelische Landesarchive Württemberg), Ungarn (Archiv Kalosca), Kroatien (Archiv Esseg und Đakovo) und Serbien (Archiv Srem und Vojvodina); alle erfolgslos... Guten Abend, Ich suche/sammle schon seit über 2 Jahren Informationen über Nikinci, Hrtkovci und Umgebung, aber es ist sehr schwierig an irgendwelche Informationen oder Quellen zu kommen. Ich habe zwei kroatische Bücher, eins von der Geschichte von Hrtkovci, das andere von der katholische Kirchengeschichte von Hrtkovci und Nikinci; leider hilft es für Ahnenforschung nicht viel... Katholische Kirchenbücher (teilerweise in schlechtem Zustand) habe ich selbst schon im Arhiv Srem bei Mitrovica durchgeblättert. Von der evangelischen Gemeinde findet man soviel wie gar nichts... Noch heute steht eine alte deaktivierte evangelische Kirche in Nikinci, obwohl ich keine weitere Informationen darüber habe; ob es eine Filiale von einer größeren Gemeinde ist oder wo man die Kirchenregistern finden könnte (wie zum Beispiel Surtschin und die ganze Nachbardörfer). Auch fand ich in der serbischen Wikipèdia, dass die erste deutsche Ansiedlerfamilie in Klenak (neben Šabac) 1840 kamen; Familie Dorth (diese Familie suche ich auch). Vermutlich wurden damals die Taufen/Heiraten/Todesfälle noch in den serbischen Kirchen geführt (da es keine andere Kirche in der Umgebung gab) aber gar nicht mal die orthodoxe Kirchenbücher von Klenak kann ich finden. Könnte mir jemand bitte weiterhelfen? Für jede Information bin ich dankbar!!! ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]() Guten Abend;
In der Folge wede ich weitere Informationen über die Personen die ich suche geben, sowie weiteres wo ich weiß... Also, ich suche die Daten von der Familie von Viktoria Dort(h): Johann Dort(h) * 15.03.1871 - Schurok oo Elisabeth Wölfl * 13.02.1876 - Schurok Tochter Viktoria Dort(h) * 17.11.1905 - Telkovac Also: Über Viktoria: Viktoria wurde in Donji Tovarnik geboren; Telkovac war ein Gut bei Miskovci in Donji Tovarnik. In Donji Tovarnik lebten ca. 15 deutsche Familien vor dem 2. Weltkrieg (Bohner, Brexler, Heipl, Simon,...). Das größte Teil der Bevölkerung waren Serben. Um 1942 wurden die deutsche minderheit durch das Militär nach Adolf-hof (Szolnok) bei Putinci umgesiedelt. Donji Tovarnik hatte nur eine Orthodoxe Kirche; es gab dort nur ein Bet für die nicht Orthodoxen (Deutsche, einige Kroaten und Ungaren). Taufen und Heiraten der nicht Orthodoxen wurden in Nikinci geführt; Beerdigungen in Donji Tovarnik. Über Johann und Elisabeth: Den Ort Schurok (=Šurok?) kann ich zur Zeit nur vermuten... Johann soll im I. Weltkrieg gefallen sein, Elisabeth soll sich wieder geheiratet haben; weiteres ist nicht bekannt. Viktoria bzw. Johann Dort(h) soll aber mit einer Barbara Dorth verwandt sein: Barbara Dort(h) * Klenak oo Johann Altheim Kind: Philipp Altheim * 28.01.1911 - Grabovci [Kommt im Surtschiner Heimatbuch vor - die Surtschiner Matriken sowie von den Nachbarndörfer sind in Deutschland aufbewahrt]. Die Enkel von Johann Altheim wissen auch nichts näheres von Barbara Dort(h)... Es gab auch folgende Familie in der Umgebung: Daniel Dort(h) oo Philippina Burghardt Kind: Katharina Dort(h) * 06.05.1897 - Klenk; oo 04.11.1913 Dobanovci mit Adam Falkenburger [aus der website http://gen-strecker.de/genealogie/tr...83148&rs=72693 ]. Da könnte es auch eine Verwandtschaft geben... Deshalb vermute ich, dass Schurok auch in der Nähe von Klenak liegen müsste. In Klenak gab es anscheinend keine evangelische Kirche; die nähste die mir bekannt ist bleibt in Nikinci; also könnte Johan und Elisabeth entweder in Nikinci getauft worden sein, oder in der orthodoxe Kirche in Klenak... Familie Dort(h) kam um 1848 nach Klenak nach der serbischen Wikipedia wie schon vorher ereähnt: " Prve Nemačke porodice bile su Dortovi i Fegerovi. Došli su oko 1848., a ostali oko 1880. godine iz Bačke i Banata, i to prvo na pustare-salaše oko Rume, a kasnije su naseljavali ostala sela pa i Klenak." [Google Übersetzt: Die ersten deutschen Familien waren Dort und Feger. Es gibt etwa 1848, blieb aber um 1880 aus dem Banat und Batschka, zunächst auf den Heidefarmen um Ruma und später von anderen Dörfern bewohnt und sogar Klenak. ]. Quelle: https://sr.m.wikipedia.org/sr/Разговор:Кленак_(Рума) Ich vermute Familie Dort(h) soll aus Neu Werbass stammen, da es dort Familien Dort(h) gab... Letztendlich noch ein wenig über Nikinci und Hrtkovci: beide Orte wurde um 1770 mit Klementiner aus Albanien angesiedelt; die erste donauschwaben müssen ca. 1850 zu den Orten gekommen sein; nach Hrtkovci sollen die meisten aus Ruma gekommen sein, obwohl auch personen aus Bacsalmas, Vaskut, Kunbaja und Umgebung kamen... Über Nikinci wird es wahrscheinlich nicht so anders gewesen sein (katholische Gemeinde). Im 2. Weltkrieg wurde die Katholische Kirche von Nikinci bombardiert (der Turm soll als Wachposten benutzt worden sein). So kann man schon verstehen, dass einige Kirchenbücher zerstört wurden (ebenso mit Platićevo); es gibt 3 erhaltene Kirchenbücher im Archiv in Mitrowitz; eins von den 1770er; eins bis 1948 und ein drittes. Von Hrtkovci gibt es 6 Kirchenbücher, 3 Geburte von ca. 1855 - 1912, zwei Heiraten und ein Sterbefälle Buch; es heißt dass die restliche im Krieg verschleppt wurden (entweder 2. WK oder 90er Jahren). Über die evangelische Kirche finde ich nichts; die steht noch heute, obwohl sie anscheinend als Wohnung benutzt wird (Foto im Anhang). Also, wenn mir jemand weiterhelfen kann bin ich sehr Dankbar. Geändert von Yum-Kimil (18.07.2018 um 03:56 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Update:
In dem Matriken von Surtschin fand ich Register für Klenak von ca. 1884 bis ca. 1890. In einigen diesen Registern liest man gr. or. Pfarrer, also, vermutlich Griechisch-Orthodoxer Pfarrer... So könnten weitere Daten in den Orthodoxen Matriken zu finden sein... Hat jemand Erfahrung damit? Hier eine Zusammenfassung aller Familien Dorth die ich aus verschiedenen Quellen finden konnte: I. Johann Dorth * ~1843 (aus Klenak) oo 16.07.1867 – Mitrovica [1] Katharina ?Judek?, Tochter von Georg * ~1845 (aus Mitrovica) II. Anton Dorth * vor ~1864 (aus Klenak) [2] III. Michael Dorth * vor ~1864 (aus Klenak) oo Rosina Jung * vor ~1864 Kinder: 1. Simon Dorth * 03.07.1884 - Klenak [2] 2. Rosina Dorth * 10.03.1888 - Klenak [2] IV. Heinrich Dorth * vor ~1866 (aus Klenak) oo Katharina Zeiner * vor ~1866 Kinder: 1. Andreas Dorth * Ende 1885 (Klenak?) / + 27.08.1887 - Klenak [2] 2. Heinrich Dorth * 16,02.1886 - Klenak [2] 3. Adam Dort(h) * 22.01.1889- Klenak [2] / + Russland (I. Weltkrieg) [3] V. ??? Dorth * vor ~1866 (aus Klenak) oo Maria ?Gutbrunn? [2] * vor ~1866 (aus Klenak) VI. Daniel Dorth * vor ~1870 (aus Klenak) [2] oo Philippina Burghardt * vor ~1870 Kinder: 1. Katharina Dorth * 06.05.1897 - Klenak [4] VII. Franz Dorth * vor ~1870 (aus Klenak) oo Katharina Nitschinger * vor ~1870 Kinder: 1. Milan? Dorth * 18.05.1885 – Klenak [2] 2. Elisabeth Dorth * 02.08.1887 – Klenak [2] 3. Johann Dorth * 01.07.1889 - Klenak / + 17.09.1890 – Klenak [2] VIII. Johann Dort * 15.03.1871 - Schurock (Klenak?) / + I. Weltkrieg [5] oo Elisabeth Wölfl * 13.02.1876 - Schurock (Klenak?) [5] Kinder: 1. Viktoria Dort * 17.11.1905 - Telkovac (Donji Tovarnik) [6] IX. Dušan Dorth * ~1888 - Klenak / + 19.06.1918 - I. Weltkrieg [3] X. Barbara Dorth * vor ~1891 – Klenak [7] oo Johann Altheim * vor ~1891 Kinder: 1) Philipp Altheim * 28.01.1911 – Grabovci [7][8] [1] Kirchenbücher Sremska Mitrovica (Katholisch) [2] Kirchenbücher Surtschin (Evangelisch) [3] Verlustlisten I. Weltkrieg [4] Genealogie Strecker (www.gen-strecker.de) [5] Eigene Private Register [6] Einwanderungslisten Brasilien [7] Ortssippenbuch Entre Rios (Brasilien) [8] Heimatbuch Surtschin Geändert von Yum-Kimil (18.01.2019 um 21:50 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|