Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
mit Freuden habe ich gestern festgestellt, dass unsere Unibibliothek Schuberts Bücher zu den Beichtkindern 1704 führt. Folgende Bücher liegen mir im Moment vor: Register für Band A-C Register für Band D-F Register für Band G-K Band B1: Güstrow (Band Nr: 005-9) Band B2: Teterow-Laage (Band Nr: 006-7) Band F2: Neubukow-Dreveskirchen (Band Nr: 011-3) Band F3: Bützow-Warin (Band Nr: 012-1) Bank K: Hagenow-Crivitz-Sternberg (Band Nr: 022-9) Dabei handelt es sich zunächst um die für mich relevanten Bände. Ich nehme aber an, dass die Uni alle Bände besitzt und ich kann auch in den anderen nachschlagen. (Das dauert dann nur 1-2 Tage länger ![]() In welchen Bänden sich eure Orte befinden, könnt ihr über http://www.degener-verlag.com/assets...84c/index.html nachschlagen. Es gibt eine Exceldatei mit allen veröffentlichten Büchern und eine mit den Orten. (Bei den Orten ist zu beachten, dass es sich nur bis 023-7 um die Beichtkinderverzeichnisse von 1704 handelt. Alles was darauf folgt, sind andere Veröffentlichungen wie Volkszählungen, Beichtkinderverzeichnis 1751 etc.) Viele Grüße Elli ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo
ist bei den Büchern das Kirchspiel Reinshagen dabei? Würde mich dafür interessieren, wer in den Orten Reinshagen und Gremmelin alles wohnt, speziell die Familien mit Namen Maaß. |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo Elli,
Mich würde interessieren, ob auch zum Ksp. Grabow speziell der Ort Cremmin etwas bei ist. Hier suche ich nach Brüning und Maaß und Schmidt LG Silke Wir haben alle was gemeinsam. Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen. |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Elli,
im Register G-K steht mein Stammvater Lagemann Lageman G23,68 J16, 80-82 K65 Kannst du schauen was unter G23 steht, G68 hab ich schon, und alles unter J und K. F habe ich schon bekommen. Gruß Meinhard |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo an alle
![]() Ich war die letzten Tage ein bisschen beschäftigt und habe jetzt erst Zeit gefunden ins Forum zu schauen. Ich werde gleich mal nach und nach eure Anfragen beantworten. @Wilsen Das Kirchspiel Reinshagen ist vorhanden in Band B2 S.128-135. Reinshagen FN (Ich liste einfach mal alle FN auf...) Rüst, Hane, Dettmann, Schröder, Schlachters, Harnisch, Zeemann, Haker, Welzien, Saße, Schröder, Langclauß, Schröder, Dävel, Geisten, Prange, Polchow, Maaßen, Stubbe, Schmidt, Francke, Päbcken, Mentzelt, Stüve, Wille, Hanßen Der FN Maaß kam in Reinshagen nur einmal vor: Trin Dorothea Maaß(en) Magd Sie arbeitete für die Familie Prange und unter der Aufzählung der Kinder im Haushalt taucht auch ein Johann Maaß auf. Prange, Johann (Beruf: Coßate) mit Frau Kinder: Cornelia - Ludwig Friederich - Johann Maaß - Trin Liese Welzins Polchow Ludwig (Beruf: Knecht) Trin Dorothea Maaßen (Magd) Welzins ? Witwe des Adam Welzins Gremmelin FN von Viereck, Burgward, David, Schröder, Zeemann, Probst, Schwichtenberg, Warnek, Ebbingen, Maaß, Welzin, Ladewig, Lahlen, Langclauß, Haker, Niclauß, Saße, Pinnow, Pihl, Dävel, Brummer, Thurow, Techen, Stüven, Erichsen In Gremmelin taucht der Nachname Maaß etwas öfter auf. 1. Maria Maaß, Magd des Ludwig Frid. von Viereck (Hauptmann) 2. Christoph Maaß, Knecht des Niclauß Ludwig (Coßate) 3. Maaß Hans (Coßate) mit Frau Kinder: Hans, Christoph, Anna Christina Maaß Hinrich (Knecht) Maaß Johann (Junge) Maria Maaß(en) (Magd) Maaß ? (Witwe des Claus Maaß) 4. Gret Maaß, Magd des Ludwig Saße (Häcker) Das wars erstmal ![]() @Silke Die Orte befinden sich in Band J, den ich soeben vorbestellt habe. Ich melde mich dann morgen nochmal. @Meinhard Ich habe den Band eben bestellt und kann dir dann ebenfalls morgen Bescheid geben. ![]() Viele Grüße Elli Geändert von cherryred (16.09.2013 um 11:40 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Besten Dank!!!
Ein Frage habe ich noch, stehen bei den Namen auch Altersangaben? Musst aber nicht auflisten, wenn sie es tun. ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]() Guten Morgen
![]() @Wilsen Leider stehen in diesem Fall keine Altersangaben dabei. Auch wurde der Name der Frau nicht in jedem Fall mit angegeben, sondern nur im Zusatz "mit Frau" vermerkt. (Ist mir eben erst aufgefallen und ich werde die Angaben oben etwas editieren) @Meinhard Der Eintrag G23 gehört zum Kirchspiel Jesendorf und Dorothea Lageman(ß) ist als Ehefrau des Knechtes Frantz Dreyer aufgeführt. Hier der genaue Eintrag: zu Tramß außer der Person des noch unverehelichten Herrn Baroni Cunonis Ulrici von Stralendorf 5. Krützfeld Caspar f Schäfer (die Abkürzung f kann ich gerade nicht einortnen...) Ilsabe Suchlandes E. Dreyer Frantz f Knecht Dorothea Lagemanß E. Ilsabe Dreyers T. @Silke Zunächst einmal die Angaben zum Register G-K: (Grabow befindet sich in Band J und umfasst die Einträge J80-J83. Solltest du noch Fragen zu anderen Einträgen haben, kann ich dir diese auch gerne Herausschreiben ![]() Brüning G130, H2,16, J14, 60, 78, 83, 87-90, 95, 96 Ma(a,h)s(-ß,-ße) G11,13,14,39,57,81, 108, 110, 127 J3,19,28 K91 Schmidt (Der Schmidtzweig meiner Familie wird stark vernachlässigt...es gibt einfach zu viele Schmidts ![]() J3-5, 9,15,17, 19, 30, 32-34, 36,37, 40, 41, 44, , 51, 55,58,62,69, 71-73, 75, 78, 94-96 Soweit ich das sehen kann, gibt es in dem Kirchspiel nur Angaben zur Familie Brüning. Specif: derer B.K. aus dem Dorf Cremin Brüning David E M Leider gibt der Eintrag nicht mehr her. Das E steht wohl für Ehefrau und das M könnte für Magd stehen (Da die anderen Abkürzungen K-Knecht und J-Junge sind). Ich bin Namen noch einmal durchgegangen und konnte keine weiteren Personen finden. (Außer einen Büning, also ohne r: Vom Fürstl. Hofe Bekentien sind folgende: Büning ? Verwalter E 3S 1T Mutter K 2M) So ich hoffe ich konnte euch ein bisschen weiterhelfen ![]() Viele Grüße Elli Geändert von cherryred (16.09.2013 um 12:16 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]() hallo Elli,
Vielen Dank. Taucht bei den Brünings irgendwo ein Johann Christian auf? Gebraucht hätte ich schon noch was für FN Riechert(s) aus Semmerin Ksp. Gorlosen. ![]() ![]() LG Silke Wir haben alle was gemeinsam. Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen Geändert von Silke Schieske (16.09.2013 um 17:05 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo Silke,
ich gehe mal die Register durch und suche nach Brünung. Register A-C B239, C98 B239 ist ein Copulationseintrag in Güstrow und C98 liegt mir im Moment nicht vor, es handelt sich jedoch bei dem Band um die Orte um Röbel-Malchow und Plau-Krakow-Goldberg. (Es ist nicht genau ersichtlich in welchem Band der Eintrag ist.) B239 1699 in Güstrow 23.11. H.Jochim Olrich Brüninck °° J. Cattarina Elisabet Brüsers Register D-F F24, 312 F24 dürfte in Band F1 zu finden sein, der mir ebenfalls nicht vorliegt. (Orte: Kessin-Doberan-Kröpelin, die genauen Orte kannst du ja auch oben in der Exceltabelle nachsehen) Eintrag 312 ist wieder ein Copulationsregister Eintrag. 1699 in Bützow 6.12. Apotheker Daniel Friedr. Clandrian °° Jfr. Agneta Brüninges Register G-K s.oben Davon habe ich im Moment nur Band J. J14 Brüning Michel aus Giskow E K J60 Brüning Jacob aus Lüblow (zu neustadt) E 2K:8,4 J78 Brüning Jochim aus Dambeck E Schwieg.m. K M insgesamt 5 Personen J87 Brüning Marten in Böke (Gorlosen) Einl. E J88 Brüning Jochim in Sermmerin (Gorlosen) E S T Brüning sen. ? Einl. E J89 Brüning Cordt in Eldena E J90 Brüning Jochim in Krohn (Eldena) E 2S 2T J95 Brüning Christian in Grebs (Conow) Schäfer E J96 Brüning Jochim Altenteiler E Leider also soweit kein Johann Christian. Die Beichtkinderverzeichnisse von 1751 gibt es leider an meiner Uni nicht ![]() In Semmerin lassen sich 1704 keine Riecherts finden (jedoch gibt es einen Hanß Richart in Kastorf Gorlosen) edit Weitere Ri(e)cherts: J83 Richert Ebel Alenteiler E in Dorf Cremin(Grabow) Leider wohl alles nicht das wonach du suchst ![]() Viele Grüße Elli Geändert von cherryred (16.09.2013 um 17:59 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo Elli,
schade das zu Lagemann nicht mehr zu finden ist, aber herzlichen Dank für Deine Mühen Grüße von Meinhard |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|