Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Laut seinem Heiratseintrag war einer meiner Ahnen "Stallmeister des Generals und Grafen von Cosa". Nun konnte mir das zuständige Bistumsarchiv Eichstätt jedoch leider nur mitteilen, dass die "Cosa" wohl (nur) Freiherren waren und keine Grafen.
Hat jemand mehr Informationen über das Geschlecht der von Cosa? Woher stammte es und wo hatten diese ihren Sitz? Gibt es eventuell ein Archiv, aus dem man Informationen zur Tätigkeit meines Vorfahren entnehmen könnte? Danke! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Benedikt,
die Auskunft ist wohl korrekt. Vielleicht wollte der "Werbende" ja ein bißchen "dick" auftragen ;-). Cosa von Hradisch, Freiherren. Reichsfreiherrenstand. Diplom von 1718 für Leopold Anton Cosa v. Hradisch, k.k. Feldmarschallieutenant und Kommandant zu Arad. Viele Grüße Hina |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
MfG Friedhard Pfeiffer |
#4
|
|||
|
|||
![]() Dann lehne ich mich mal ganz weit aus dem Fenster:
könnte die Herkunftsangabe "Breslaviensis" des genannten Vorfahren (schon in einem anderen Beitrag angesprochen) also am Ende gar nichts mit BRESLAU sondern mit dem nahe Pausram gelegenen BRECLAV zu tun haben? ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Hallo Benedikt,
davon kannst Du eigentlich ausgehen. Mit Schlesien hat die Familie wohl eher nichts zu tun. Von der Geografie her und auch vom Duktus Breslaviensis müßte Breclav gemeint sein. Viele Grüße Hina |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|