Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Hallo Ihr lieben Helfer, Mitsuchende ... zuerst danke ich jedem heute schon, die mir bei der Suche nach Ahen aus der väterlichen Linie "Schäfer" , mit Info und Hinweisen behilflich ist. Die Väterliche Linie zu forschen steckt noch in den Kinderschuhen. (Bisher hatte ich die mütterliche Linie bearbeitet die nach Lettland,Russland,Polen gingen). Der Erste der aus meinen Unterlagen aus Alsenborn erwähnt wird ist, mein Urgroßvater Peter Schäfer, geboren 03.06.1857 in Alsenborn, er heiratet (wann ?) Susanne Hauser geb. 13.01.1863 in Frankeneck Rheinl. Pfalz (beide starben in Griesheim, er 01.01.1929, sie 14.04.1928 UrUrgroßvater der Vater von Peter: ebenfalls mit dem Vornamen Peter (evtl. ist ein 2.Vorname zu finden) Schäfer, geb. ? verheiratet mit Elisabeth ? noch keine weiteren Angaben.. Es würde mich freuen wenn ich hier eine ähnliche Plattform wie die Periodika.lv für die Gegend aus Rheinland Pfalz finden würde. Über eure freundliche Hilfe danke Eure Marie Irina Schäfer |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo ihr lieben Sucher und Finder
Wer kann mir Hinweise über die weitere Suche 10.Generation des bisher ältesten schriftlich erwähnten "SCHÄFER" geben Kasimir (Cassel/Caßel) Schäfer (*ca. 1610), wurde vom damaligen Pfalzgrafen 1654-1664 zum Schultheiß/Schöffen von Baalborn und Enkenbach-Alsenborn ernannt, er hat eine Elisabeth (Els) geheiratet, der einzige Sohn (ohne diesen wären eine Menge Ahnen nicht geboren worden :-) ![]() Sohn: Hans Theobald Schäfer, geb. ca. 1660, ebenfalls Schultheiß 1684 Baalborn u. Neukirchen, heiratet eine Susanne N.N. *1683 Baalborn, gest. 25.08.1749 (ref. KB Sem. 1 luth. KB Ottbg.) 4 Kinder Daten habe ich aus dem Verbandsgemeindebuch für Bürger 1650 - 1850 doch danach und davor hatte ich bisher nicht viel gefunden. Im heute ist es nicht einfach Daten aus dem 16 Jhd. zu erhalten, der Krieg hat vieles zerstört. Es wäre schön für Datenaustausch andere in dieser Schäfer Linie zu finden.. Für Hinweise bedanke ich mich ![]() Eure Marie Irina |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo ihr lieben Mitsucher vor dem Bildschirm ...
in Frankfurter Ämter scheint es keine Daten über Kinder meiner Urgroßeltern zu geben .. Ich bitte hier um eure Mithilfe Ich suche 1. Alle Personen die in ihrer Linie die Urgroßeltern: Peter Schäfer, geboren 03.06.1857 in Enkenbach-Alsenborn, Heirat (am nicht bekannt) mit Susanne Hauser, geb. 13.01.1863 in Frankeneck Rheinland Pfalz beide starben in Griesheim am Main bei Frankfurt, er +01.01.1924 oder 1925/1926 sie +14.04.1928 Fragen über die Auswanderung von Alsenborn/Pfalz nach Griesheim/FFM wird wohl spätestens 1899 gewesen sein (Alter: Er - 42 Jahre; Sie - 36 Jahre) Die suche nach den Namen und Daten von 5 ihrer Kinder blieb bisher ergebnislos ... 1 Kind ist mein Großvater # Johann Schäfer, *Griesheim/FFM 21.01.1900 Würde mich freuen Menschen zu treffen die ebenfalls diese beiden lieben Menschen in ihrer Linie finden. Herzlichen Dank |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Marie Irin,
hast du schon die Sterbenebenregister von Griesheim durchsucht? Es gibt sie online unter http://lagis.online.uni-marburg.de/d...index/sn/hadis Einfach Sterbenebenregister Griesheim eingeben. Bei allen jahrgängen gibt es Namensregister am Ende. Hab sie vor kurzem erst alle durchgesehen und es gibt viele Schäfer. Genauso geht es mit den Geburtsnebenregistern, die leider nur bis 1899 gehen. Aber vielleicht kannst du über die Hochzeiten etwas rausfinden. Nach Griesheim sind sehr viele wegen der Arbeit gezogen. Die chemische Fabrik hat viele Arbeiter benötigt. In meiner Familie gibt es meist nur Fabrikarbeiter bei den Zugezogenen. Wenn du noch Fragen hast, melde dich. Ich habe viele Informationen zu Griesheim. Viele Grüße holyahnen |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
1550 einige Franzosen wegen der Unruhen in old France, in die Pfalz zogen ... darunter wohl auch einige Verbindungen in meiner Linie ... Herzlichen Dank und schön das du hier gepostet hast ... Geändert von med_Traveler (25.08.2013 um 17:35 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]() wenn du noch Fragen hast, melde dich einfach. Es gibt in Griesheim auch einen Geschichtsverein. Die könnten dir evtl. auch etwas weiterhelfen. Wenn du in der Nähe wohnst, kannst du den Verein auch besuchen.
Viel Erfolg bei der Suche in den Nebenregistern. Viele Grüße |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|