Dann werde ich wohl versuchen müssen, herauszufinden, wo diese Urkunde verwahrt sein könnte, oder in alten Aufzeichnungen Hinweise auf Bonaventura und Burchard Cotta zu bekommen. 2 Anfragen nach Eisenach habe ich bereits gestern gestellt.
Ich habe aber jetzt schon gesehen, dass es 2 "C(K)ottendorf" gibt. Eines liegt bei Bad Berka und eines bei Stadtilm.
Hier
http://www.zeno.org/Schmidt-1902/A/C...h+Freiherr+von
wird wiederum nur erwähnt, dass Cottendorf an der Ilm seinen Namen von den Cottas haben soll. Von Cotta bei Dresden ist als "Eigentum" die Rede, wo ja schon erwähnt wurde, dass es bereits 1328 als
Kottowe existierte.