Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#61
|
||||
|
||||
![]()
hallo
![]() zum Schreiber, Jacob, Reinstedt, 1637 „Stiefbruder Johannes von Jehnen“ oo vor 1637 Salome N.N. habe ich etwas. was suchen sie ? sind meine direkten Ahnen.Gruß |
#62
|
|||
|
|||
![]() Hallo cosanguineus bei Gedbas.de gibt es drei Ahnenforscher, die zu dem Namen Mumbrauer geforscht und Einträge hinterlassen haben. Hans *1616 in Börsum geboren und Anna Mumbrauer 1624. Sie hatten folgende Kinder.
|
#63
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
geheiratet. 23. September 1663 ist Susanna als letztes Kind von Hans und Anna Mumbrauer in Hettstedt geboren worden. Also wenn Anna eine geborene Stock war, dann sind Andreas und Susanna ebenfalls verwandt, welchen Grades steht nirgendwo. Aber auch nicht ganz unüblich, das Cousin und Cousinen geheiratett haben. VG Peter |
#64
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
10. Januar 1675 in Siebiegrode die Maria Trautmann, Tochter von Igatz und Margaretha geheiratet hat. Maria und Ignaz hatten 10 Kinder. Und meine Linie geht über den Ludwig, dessen Sohn Andreas direkt zu mir. VG Peter Topf |
#65
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du berichtest interessante Dinge! Wenn die älteste Tochter von Hans Mumbrauer noch in Börßum geboren wurde, dann hat es sich wohl tatsächlich so zugetragen, wie der Alte Mansfelder es bereits angedeutet hat, daß nämlich Hans Mumbrauer noch in der alten Heimat geheiratet hat. Die Chancen, diese Trauung zu finden, sind allerdings nicht sehr groß, da es nur ganz wenige Kirchenbücher in der Gegend um Börßum gibt, die bis 1650 zurückreichen. Sollte diese Trauung irgendwo verzeichnet sein, so werden die Schubert'schen Trauregister weiterhelfen, die aber leider nicht in meinem Regal stehen. Nun liegt das wolfenbüttelsche Börßum in unmittelbarer Nähe dreier fremder Territorien (Halberstadt, Schauen und Hildesheim), so daß Hans' Frau ebensogut aus dem Ausland stammen könnte. In diesem Falle hilft Schubert natürlich nicht weiter. Man kann jetzt ohnehin nur hoffen, daß die Archive bald wieder ihre Türen öffnen. Kennst Du die Paten der Kinder des Hans Mumbrauer? Viele Grüße consanguineus |
#66
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Margaretha Mumbrauer Paten: Matthias Wernicke in Meisberg; Margarethe Hinckin die Frau des Hirten auf dem Hof in Meisberg; Melchior Keysers Frau Catharina in Walbeck Elisabeth Mumbrauer Paten: Erhard Aleman; Andreas Wernickes Frau Catharina; Michael Giffhorns Tochter Elisabeth in Ritterode Christoph Mumbrauer Paten: Christoph Erich; Andreas Albrecht; Anna Barbara Tölcke Susanna Mumbrauer Paten: Curt Hägeman; Hans Hoffmanns Witwe Maria; Georg Schmiedts Tochter Susanna Leider kann ich aus den Paten keine Rückschlüsse ziehen, dass Hans M. Frau eine Geborene Stock sein könnte. |
#67
|
||||
|
||||
![]() Hallo Maria,
vielen Dank für Deine Antwort! Ich hatte gehofft, Namen aus der alten Heimat Hans Mumbrauers zu finden, in Hinblick auf eine Identifizierung seiner Frau Anna. Stock ist mir als Familienname in der Börßumer Gegend noch nicht untergekommen. Das spricht ja eher dafür, daß Anna doch nicht von dort stammt. Leider ist mir, bis auf Giffhorn, einem Namen der auch im Wofenbüttelschen zuhause ist, keiner der Namen der Paten geläufig. Viele Grüße consanguineus |
#68
|
|||
|
|||
![]() Ich vermute, dass Hans Mumbrauer nach dem Tod seiner ersten Ehefrau ins Mansfelder Land kam und hier neu heiratete. In Walbeck gibt es den FN Stock sehr häufig.
Ich habe den FN Giffhorn in Ritterode. Hast du zufällig etwas dazu? |
#69
|
|||
|
|||
![]() Hallo Mitforscher,
ich besitze + Hans MUMBRAUER, ° Andreas und Anna STOCK, sowie ° Susanne MUMBRAUER, X A. STOCK mit Susanne MUMBRAUER und + Hans MUMBRAUER... falls das jemanden interessiert. Dass unser lieber Hasso BILKENROTH uns letzten Juni verlassen hat, schmerzt uns immernoch. Viele Grüße Atkuda |
#70
|
||||
|
||||
![]() Nein, Maria, zu Giffhorn kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Ich habe sie nicht unter den Vorfahren.
Viele Grüße consanguineus |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|