Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Und die Fragen hoeren nicht auf!!
Ich habe ein paar Ahnen die in der roem.-katholischen Gemeinde waren. Leider ist mein Russisch holperig, ich nehme an es ist Russisch, bzw. exisitiert nicht! ![]() Gibt es hier jemanden der Kyrillisch entziffern und den Geburtseintrag meines Ururopas finden koennte? Andreas Domenicus Kupkin(nach seinem Heiratseintrag in St.Petri) ist er am 8.4.1856 geboren. Wenn meine Raterei korrekt war, sollte dies link zu dem April 1856 fuehren. Ich hoffe nur, es gibt nicht mehr roem.kath. Kirchen in Riga! https://www.raduraksti.arhivi.lv/obj...#&gid=1&pid=83 TIA Petra |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo liebe Petra,
hinsichtlich der russischen Sprache und der kyrillischen Schrift, kann ich Dir leider nicht helfen. In Raduraksti befinden sich nur die Kirchenbücher der römisch-katholischen Gemeinde "Kirche der schmerzenreichen Mutter Gottes"/"Rīgas Sāpju Dievmātes". Nach der Reformation war sie die einzige römisch-katholische Kirchengemeinde in Riga. Ab 1923 kam noch die Kirchengemeinde St. Jakobi hinzu. Viele Grüße AlAvo |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo Petra,
Einfach Deine Anfrage zur Übersetzung in das Unterforum: Lese-u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte stellen. Es wird Dir sicher geholfen werden. Der gute Astrodoc ![]() Gruß Mario |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Eltern: Buerger Franz Joseph Kupkin und Agata Bertha Mengler. Pathen: Andrej Iwan Feistrom und Katherine Weschke. Kader 86, Rueckseite 79, Eintrag №53. Die Eltern wurden am 29. April 1856 getraut. Geändert von Marina (20.01.2021 um 18:01 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Viele Dank Marina, Eine Frage zu deiner Antwort, was ist ein Kader? Und hast Du evtl. ein Foto dass ich zu meinen Quellen hinzufuegen koennte, auch wenn es auf Kyrillisch ist. ![]() Und war es ueblich, dass Eltern an dem gleichen Tag getraut wurden, an dem das Kind getauft wurde??!! ![]() ![]() ![]() Danke, Petra |
#6
|
|||
|
|||
![]() PS, geben die Eintraege noch mehr Informationen zu den Eltern her, deren Geburtsdaten oder Orte?
Danke. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Nein.
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Wenn Du das Kirchenbuch aufmachst, kannst Du die von mir genannte Seite oeffnen, wo selbst der Eintrag ist, oder Du kannst Dich dem Kadernummer orientieren. Das Buch ist ja gescannt. Im elekronischen Variant sind das Kader, nicht Seiten.
Marina |
#9
|
|||
|
|||
![]() ![]() Eine weitere Sackgasse. ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Marina |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|