|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jürgen,
das kannte ich beides nicht, vielen Dank dafür! Natürlich ist Wesenberg Oberjäger, nicht Oberförster! Steht auch im Aufgebot der Tochter. Ich hatte es versehentlich falsch hier angegeben. Um Bnin mache ich mir im Moment noch nicht viele Gedanken, jedenfalls nicht um die Tatsache, daß er dort Oberjäger war. Staatsdienst. Vielleicht gab es seinerzeit auch schon Versetzungen auf der Ebene eines Oberjägers. Viele Grüße consanguineus |
#42
|
|||
|
|||
![]() Alles klar consanguineus ich hatte nach eine Taufe 1803 nachgereicht, wo er ebenfalls Pate war. Dort steht er war Ober-Jäger in Vietz. Vietz ist Neumark.
Juergen |
#43
|
||||
|
||||
![]() Die Neumark ist ja schon bedeutend näher an Schwachenwalde!
|
#44
|
||||
|
||||
![]() Die Tochter könnte dann ja theoretisch auch in Vietz geboren sein. Falls Georg Friedrich 1795 auch schon dort lebte.
|
#45
|
|||
|
|||
![]() Der Vater Georg Friedrich ist vor 1826 zu Schwachenwalde gestorben.
Ein vermutlicher Sohn ist Major a. D., 1796 in Schwachenwalde geboren. |
#46
|
||||
|
||||
![]() Der vermutliche Sohn wird mit einiger Wahrscheinlichkeit auch der echte sein, denn es wäre schon ein großer Zufall, wenn es zwei Familien Wesenberg in Schwachenwalde gegeben hätte. Der Vater war ja nicht Bauer, sondern Staatsdiener, also vermutlich nicht einheimisch. Falls der Major Wesenberg mit dem Feldjäger Wesenberg identisch ist, dann deutet es auch darauf hin, daß er des Oberjägers Sohn ist. Nicht selten und nicht ohne Grund rekrutierten sich Feldjäger aus dem forstlichen Umfeld.
Ja, und wenn der Sohn 1796 in Schwachenwalde geboren wurde, dann ist auch davon auszugehen, daß die Tochter ebenfalls dort zur Welt kam. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|