Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: 1803 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Leitzkau, Sachsen Anhalt Namen um die es sich handeln sollte: Fraesdorf Hallo zusammen, könnte mir jemand bitte beim lesen des ersten Patens (1) helfen? Es sieht so einfach aus, aber ich bin kein Muttersprachler und konnte es bisher nicht ermitteln... 545. Fraesdorf. Johann, Siegismund des Arbeitsmann, und Frau Anne Catharine geb. Müller. Tochter: Marie, Catharine, Sophie. ist geboren d. 30. Septmbr: 1803. getauft d. 7 Octbr. Pathen: 1) Andreas Pens. Meiher in Monpaihir 2) Schmiedebursche. Gesell: Joh: Enst Mülller 3) Jgfr: Cathar: Sophie Müllern in Gehrden 4) Frau Marie, Catharine Praben, geb Zoellern 5) Frau Marie Elisabeth Fraesdorffen geb Wiegank, in Großlübs. Wenn "Pens." richtig ist... soll das sein Nachname sein, oder ehe "Pens.[ionierter]? Wenn Pensionierter, was denn soll sein Nachname sein? Viele Grüße, Matt |
#2
|
|||
|
|||
![]() Monplaisir
VG mawoi Geändert von mawoi (22.11.2020 um 23:41 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke mawoi.
Ich wundere mich jetzt, ob das montplaisir in Frankreich sein sollte, oder der Schloß in Schwedt/Oder... |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|