Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Tool (ggf. auch ein Webseiten Feature) welches mir aus einer GEDCOM Datei heraus ermöglicht Formulare, zur Abfrage fehlender Daten, zu erstellen. Also z.b.
Kennt jemand ein Tool was das kann? mit bestem Gruss, Oliver Geändert von obranies (27.10.2020 um 19:34 Uhr) Grund: Abschlussgruß vergessen |
#2
|
|||
|
|||
![]() Keiner eine Idee oder Tipp?!
Ich formuliere die Frage mal etwas anders: Wie fragt ihr Bekannte/Verwandte nach fehlenden Daten? Also Ihr wisst z.B. das euer Tante einen Herrn XY geheiratet hat aber nicht WANN, nicht WO und WANN er geboren ist. Mir geht es dabei insbesondere um Personen die ich nicht einfach zu einem OnlineService einladen kann und dort um Vervollständigung bitten. Das einfachste wäre eigentlich ein Formular in dem man sofort sieht, welche Daten sind da, welche fehlen noch, usw. Und das wollte ich auf o.g. Weise erstellen. Vielleicht hilft dieser Blickwinkel mein Ansinnen nachzuvollziehen. mit bestem Gruss, Oliver |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich könnte mir vorstellen, dass man das mit einem Datenbankmanagementsystem hinbekommt. Das wären dann zum Beispiel Libreoffice Base oder Microsoft Access. Damit lässt sich vieles frei definieren, etwa die Suchmaske oder die Ausgabe. Das ist allerdings mit etwas Aufwand verbunden. Auch weiß ich nicht inwiefern gedcom direkt als Datenbank verwendet werden kann, oder ob man es nicht zuerst in eine (calc / excell) Tabelle umwandeln muss. Vielleicht hat ja noch jemand eine andere Idee. Dennoch schonmal viel Erfolg bei diesem Projekt. Die Idee finde ich schon spannend. |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber neuere Versionen von Gramps importieren die Gedcom-Datei in eine frei einsehbare sqlite-Datenbank, und damit kann Libreoffice Base umgehen. Man muß dann nur durch die diversen Zuordnungstabellen durchsteigen. Unter Windows findet man die Datenbank in C:\Users\<Benutzername>\AppData\Roaming\gramps\gra mpsdb\<Datenbanknummer>\sqlite.db Gruß, Andre_J Geändert von Andre_J (30.10.2020 um 10:23 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
auf dieser Webseite gibt es auch einige Vordrucke zur Abfrage: http://wiki-de.genealogy.net/Vorlage...ogischer_Daten Einfach mal anschauen. Gruß Oipline |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|