Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Taufe Jahr, aus dem der Text stammt: 1742 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Johannesdorf - Goschütz (Kr. Groß Wartenberg) Namen um die es sich handeln sollte: Condziela Hallo. Es handelt sich um die Taufe des Andreas Condziela am 22.11.1742. Könnt Ihr mir den FN der Mutter Elisabeth ? entziffern? https://www.familysearch.org/ark:/61...i=137&cat=8776 |
#2
|
||||
|
||||
![]() ![]() Ich lese Czumies oder Czumios. Den "Kondziehler" finde ich aber viel doller! ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo.
Oder: Czumirs ? LG und bleibt gesund Marina ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo.
Ich habe Condziela geschrieben, da der Andreas bei der Taufe & Hochzeit seiner Tochter so geschrieben wurde! Die Varianten des FN der Mutter halte ich mal im Auge, vielleicht finde ich ja deren Trauung/Taufe. Ich werde berichten. ![]() Ich bedanke mich recht herzlich, |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Die Frage kann ich mir nicht verkneifen: Kondziehler ist doch solch ein Abdeck-Makeup, oder? ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]() Concealer?
![]() ![]() Geändert von Libby (27.05.2022 um 23:57 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo Leute.
Jetzt habe ich die Trauung des Andreas Condziela gefunden (23.01.1742). Erster Eintrag, siehe Anhang. Ist der FN der Elisabeth beim Vater Johannes nun besser für Euch zu lesen? Zudem die Frage, lese ich beim Herkunftsort der Braut "Starke" richtig? |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zu #8 Ort: Lese nicht Starke.
Zu 1: Czumierskin. Zu 8: Szumirskes. |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hi, ich lese
entweder "von Klarke" oder "von Klacke" Geändert von Anna Sara Weingart (28.05.2022 um 16:47 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|