Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
könnte es hier einen Unterschied zwischen Stadt / Land geben? VG Silvio |
#12
|
|||
|
|||
![]() aus flusssand eisen machen.
primitiver schmelzofen. Primitive Technology: Making Iron From Creek Sand https://www.youtube.com/watch?v=OPIU...tiveTechnology es gibt viele weitere videos über primitive technologien, wie er sie nachmacht. |
#13
|
||||
|
||||
![]() Bei diesem Thema muss ich immer daran denken, wie schlimm die Situation erst für mittellose Frauen mit unehelichen Kindern gewesen sein muss...
Ich habe unter meinen Vorfahren eine Familie von Tagelöhnern aus dem Eichsfeld, die mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit im 19. Jahrhundert weite Strecken zurücklegen und lange Abwesenheiten von ihrem Heimatort inkauf nehmen mussten, um überleben zu können. Die beiden überlebenden Söhne schafften anscheinend in den 1840er Jahren den Einstieg in einen halbwegs einträglichen Beruf (sie wurden Zimmermänner, mussten aber anscheinend für ihre Arbeit teils auch recht weit reisen - u.a. bis nach Wolfenbüttel), ihre älteste Schwester (meine Vorfahrin) musste sich wohl irgendwo als Magd verdingen, hatte mindestens eine uneheliche Tochter (auch meine Vorfahrin, immerhin in ihrem Heimatort geboren) und ich habe keine Ahnung, was aus ihr geworden ist. Die uneheliche Tochter wiederum hatte mehrere uneheliche Kinder (drei davon sind mir bekannt, von denen zwei in ihrem Heimatort geboren wurden und eines - meine nächste Vorfahrin der Linie - in Wolfenbüttel. Ihr eigener Verbleib, sowie auch der ihres ältesten Kindes ist unbekannt, das zweite Kind verstarb in einem Kinderheim in Bad Gandersheim nur zwei Monate, nachdem ihr jüngstes mir bekannes Kind (meine letzte unehelich geborene Vorfahrin) in Wolfenbüttel geboren wurde, wo ihre Mutter bis zur Geburt des Kindes als Dienstmagd gearbeitet hatte. Ich frage mich, ob die Mütter der unehelichen Kinder irgendwann wegen "moralischer Verwahrlosung" in ein Arbeitshaus gesteckt worden sein könnten, ob sie ihr Leben irgendwo als anonyme Bettlerinnen geendigt haben könnten oder was sonst aus ihnen geworden sein mag ... |
#14
|
||||
|
||||
![]() Mein Vorfahr Adam Friedrich Ernst Jacobi (1733-1807, Pfarrer, Superintendent und Schriftsteller) hat unter anderem zwei kleine Büchlein geschrieben, die ich in diesem Zusammenhang sehr interessant zu lesen finde und die digitalisiert zugänglich sind. Hier die Links zu den Inhaltsverzeichnissen:
https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id...%22%3A0.584%7D https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id...%22%3A0.389%7D Die Themen sind natürlich etwas religionslastig, berühren aber doch viele Aspekte des täglichen Lebens. Geändert von Scherfer (19.11.2022 um 08:06 Uhr) |
#15
|
||||
|
||||
![]() Danke, Scherfer, ich muss mir diese Links mal abspeichern.
Bin schon beim ersten Artikel des einen Buches hängengeblieben, der Bestellung eines Küchengartens im Winter. Die meisten der erwähnten Gemüse hab ich auch ganz gern im Garten ![]() So ein tolles Schriftstück eines Vorfahren hab ich nicht, aber ich freu mich auch immer wieder an dem Gemälde der Familie eines Bruders meines Vorfahren. Darauf sitzt die alte Mutter (also meine tatsächliche Vorfahrin) neben einem Salatbeet. VG Bienenkönigin |
#16
|
|||
|
|||
![]() Danke, @ LutzM!
Mal sehen, wenn ich mal wieder Luft habe, dann lese ich es bestimmt. Allerdings gruselten mich schon die letzten Kirchenbücher in Neuhammer Böhmen. Wer die sieht, weiß wie die Menschen gelitten haben müssen. Nur Anhand der Optik, ohne ihrgendwelche Infos ist das schon ersichtlicht.- Wie gut es uns heute doch geht! - |
#17
|
|||
|
|||
![]() Dank an Euch für die Literatur. Jetzt verstehe ich vieles aus der Ahnenlinie meiner Mutter.
Hatte ich bisher vieles vermutet (Dienstmägde auf dem Land, alle über viele Gererationen mit unehelichem Kind bzw Heirat erst im Alter von 40 Jahren) - muss es noch viel schlimmer gewesen sein. Ohne Ausweg und mund-/gesichtslos auch nach dem Tod ... |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|