Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Familienname: Aff Zeit/Jahr der Nennung: um 1550 Ort/Region der Nennung: Weinsberg, Württemberg Hallo! mich interessiert der Familienname Aff. Meine Vorfahrin Barbara Aff wurde um 1557 in Weinsberg geboren. Ihr Vater war Michael Aff aus Weinsberg. Würde mich freuen, wenn mir jemand weitere Informationen zu dieser Familie geben könnte... |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
der FN Aff kann bedeuten:
Zitat:
Geändert von Laurin (03.06.2012 um 15:40 Uhr) Grund: ergänzt |
#3
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank Gerhard!
meine Aff sind aus Weinsberg, die Familie Aff aus dem Landkreis Heilbronn soll laut Wikipedia aus Wetterau stammen: "Aff hatte zwischen 1552 bis 1574 mehrere wichtige Ämter in Heilbronn inne. Er gehörte ab 1552 dem Gericht und ab 1553 dem mächtigen kleinen Patrizierrat an. Um das Jahr 1570 war er Steuerherr und von 1572-1574 Bürgermeister der Stadt. Auf diesem Posten folgte ihm sein Bruder Balthasar Aff. Seine Großnichte war die Frau von David Kollenberger, der von 1607 bis 1628 ebenfalls Bürgermeister der Reichsstadt Heilbronn war. Von Georgs Affs Frau ist nur der Name Margherete überliefert, dem gemeinsamen Sohn wurde 1565 ein Stipendium für das Studium an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg gewährt. Die Familie Aff ist Mitte des 15. Jahrhunderts nach Heilbronn zugewandert und stammte aus der Wetterau. Sie ist in Heilbronn bis zum Jahre 1812 belegt. In Heilbronn gehörte sie dem Patriziat an; Ratsmitgliedschaften sind außer für Heilbronn auch für Weinsberg und Wimpfen belegt." Dort gibt es auch ein Wappen von einem Georg Aff dem Alten, worauf ein Affe zu sehen ist... ich vermute mal, dass mit dem Familiennamen also wirklich "Affe" gemeint ist... Ich versuche dann in einer anderen Kathegorie auf dieser Seite etwas mehr herauszufinden... Vielen Dank! |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Aus der Wappengestaltung kann man m.E. nach nicht unbedingt auf die Bedeutung und Herkunft des FN schließen. Hier war wohl eher der Wunsch Vater des Gedankens. Das sollten mal die Heraldiker in unserem Forum näher untersuchen. Geändert von Laurin (03.06.2012 um 18:28 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]() Es gibt sogar zwei bürgerliche Wappen (welches davon dem Georg Aff zuzuordnen sein könnte, konnte ich nicht rausfinden, dieser Name ist da nicht erwähnt, sondern andere aber leider auch kein Ort) und einen schlesischen abgestorbenen Adel Aff und alle führen einen Affen im Schilde.
Allerdings führt wirklich nicht jedes "redende" Wappen wirklich zum Ursprung des Namens. Manchmal sind es auch nur die Legenden zum Namen oder das, was der Wappenstifter meinte, was die Bedeutung sein könnte ![]() Viele Grüße Hina |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das Wappen von Georg Aff ist laut Wikipedia, dieses hier: mit den Buchstaben G(eorg) A(ff) |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
die Verbindung über Barbara zu Michael Aff in Weinsberg habe ich ebenfalls gefunden. Hat hier jemand bereits noch weiterführende Informationen oder ist hier das (vermutlich) das Ende? http://www.archion.de/p/d196f6a6e2/ Geändert von Hansen18 (22.11.2022 um 17:41 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|