|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: <1793 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Vermutlich Oberösterreich Konfession der gesuchten Person(en): katholisch Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Matricula Online Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Keine Guten Abend allerseits, ich habe hier bisher drei Kinder des Ehepaares Joseph Eibl und Maria Anna Reisinger gefunden, welche in Fahrenberg in der Pfarre Spital am Pyhrn geboren wurden: 25.08.1793 - Matthäus 28.01.1796 - Maria 11.03.1798 - Anna Maria Leider finde ich die Trauung des Joseph Eibl und der Maria Anna Reisinger nirgendwo bzw. Informationen über die Herkunft von Joseph Eibl. Hat Sie vielleicht jemand im Stammbaum oder entdeckt? Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen! LG Benjamin |
#2
|
|||
|
|||
![]() gib mal eybl in die suchfunktion ein.
und eibl. |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo sternap,
hier im Forum? Führt zu keinem passendem Ergebnis. LG Benjamin |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hier ist noch die Trauung des Sohnes Matthäus, in der auch seine Eltern mit Informationen genannt werden:
https://data.matricula-online.eu/de/...%252F04/?pg=67 Jedoch haben diese mir auf dem ersten Blick auch (noch) nicht weitergeholfen mehr Infos (Tod, Trauung, Geburt) zu Joseph Eibl und Maria Anna Reisinger herauszufinden. LG Benjamin |
#5
|
||||
|
||||
![]() Paten wohnen (am) Dreylingbach. Der fließt wohl in der Steiermark.
|
#6
|
||||
|
||||
![]() In St. Gallen heiratet 1769 ein Paul Eybl als Witwer:
https://data.matricula-online.eu/de/...n/18988/?pg=72 Im 19. Jahrhundert gibt es zahlreiche Eibls in Windischgarsten: https://data.matricula-online.eu/de/...%252F01/?pg=20 Geändert von Horst von Linie 1 (01.02.2022 um 10:19 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hier gäbe es eine Trauung - sie hat nur einen Schönheitsfehler: Der Bräutigam heißt Johann statt Josef:
https://data.matricula-online.eu/de/...252F05/?pg=278 letzter Eintrag Vielleicht trotzdem ein Ansatz zum Weiterforschen? Liebe Grüße Mimi Geändert von mariechen_im_garten (01.02.2022 um 11:55 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]() Da müsste es also noch einige Kindstaufen vor 1793 gegeben haben.
7.1.84 heißt der Vater Joseph: https://data.matricula-online.eu/de/...%252F06/?pg=48 So auch am 20.08.1785: https://data.matricula-online.eu/de/...%252F06/?pg=71 Und am 18.09.1788: https://data.matricula-online.eu/de/...%252F06/?pg=94 Geändert von Horst von Linie 1 (01.02.2022 um 12:09 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo Horst,
vielen Dank für die Hinweise! Eibl war in den beiden benachbarten Pfarren Windischgarsten und Spital am Pyhrn gut verbreitet. Und die Richtung Steiermark kann sicherlich auch eine Möglichkeit sein. Hallo Mimi, oha, das ist ja mal ein sehr interessanter Ansatz, herzlichen Dank! Name der Braut passt 1A und der Schönheitsfehler mit Johann könnte ja eventuell ein Schreibfehler des Pfarrers sein (weil der Vater auch Johann heißt). Ich schau mal in Windischgarsten ob ich Kinder dieses Ehepaares zwischen 1783 und 1793 (da wo sie dann in Spital am P. auftauchen) bzw. suche nach der Geburt von diesem "Johann", vllt. ergibt sich daraus ein Joseph. LG Benjamin |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Da war ich zu langsam im Tippen...vielen Dank, das bestätigt die Vermutung, dass es sich um einen Schreibfehler bei der Trauung handelt. Grandios! Vielen Dank für eure Hilfe! LG Benjamin |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|