Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde Jahr, aus dem der Text stammt: 1877 / 1909 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Landkreis Mohrungen Namen um die es sich handeln sollte: Lenz, Rautenberg, Baasner Hallo zusammen, nach einigen Jahren Pause habe ich festgestellt, dass inzwischen viel von den Archiven digitalisiert worden ist und ich mache mich mal wieder auf die Suche nach meinen Ahnen. Bei den folgenden beiden Urkunden habe ich einige Unsicherheiten, vor allem bei den Berufsbezeichnungen und Daten. Vielleicht kann jemand eben helfen. Es sind nicht viele Stellen, die unklar bzw. offen sind. Vielen Dank ![]() Friedrich Lenz x Amalie Rautenberg (Heiratsurkunde, 1877) Mohrungen am zehnten September tausend acht hundert sieben und sieben. 1. Der (Gutsmann) Friedrich Lenz der Persönlichkeit nach bekannt, evangelischer Religion, geboren den [zwei und zwangzigsten] September des Jahres tausend acht hundert [vier und vierzig] in Sollainen wohnhaft zu Obuchshöfchen. Sohn des Arbeiters Wilhelm Lenz und der zu Neuhof verstorbenen Ehefrau desselben [...] wohnhaft zu Neuhof. 2. Die [...] Amalie Rautenberg der Persönlichkeit nach bekannt, evanglischer Religion, geboren den [neunzehnten] November des Jahres tausend acht hundert [vier und fünfzig] zu Wackelsdorf wohnhaft zu Neuhof Tochter des [...] Gotrfried Rautenberg und dessen Eefrau Amalie geb. [Keuchel] beide wohnhaft zu Neuhof. Otto Lenz x Maria Baasner (Heiratsurkunde, 1909) Liebstadt, am zwölften November tausend neunhundert und neun. 1. Der Arbeiter Otto Lenz der Persönlichkeit nach bekannt, evangelischer Religion, geboren am [sech]zehnten März des Jahres tausend achthundert [sechs]undachtzig zu Hülsenhof, Kreis Mohrungen, wohnhaft zu Mohrungen Sohn des [...] Friedrich Lenz und dessen Ehefrau Amalie geborene Rautenberg, beide wohnhaft in Hülsenhof, Kreis Mohrungen. 2. Die Arbeiterin Maria Baasner der Persönlichkeit nach bekannt, evangelischer Religion, gebroren am einundzwangzisten Juni des Jahres tausend achthundert vierundachtzig zu Seubersdorf, Kreis Mohrungen, wohnhaft in Liebstadt Kreis Mohrungen Tochter des zu Liebstadt verstorbenen Arbeiters August Baasner und dessen Ehefrau Luise geborene Schröter wohnhaft in Liebstadt, Kreis Mohrungen. Geändert von der_Lenz (18.01.2022 um 20:58 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]() Instmanns
neun und vierzig ersterer (der Name der Mutter fehlt!!) unverehelichten Hofmanns Instmanns |
#3
|
||||
|
||||
![]() Danke dir, das sorgt für etwas mehr Durchblick bei mir
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hätte gerne das N aus unverehelichten zurück.
Da steht natürlich unverehelichte. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|