Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#71
|
|||
|
|||
![]()
großvater anschel feuchtbaum hat einen sohn
joseph feuchtbaum, von ihm aus beschreibe ich die verwandtschaft. joseph hat als erste tochter blime oder blanka, ottos mama und harrys oma. josephs onkel ist simon feuchtbaum, der cousin ist salomon feuchtbaum, ein photograph in wien https://www.digital.wienbibliothek.a...ery=Feuchtbaum Salomon Feuchtbaum, geb. Mosciska 1890. Transport 11, Train Da 29 from Wien,Vienna,Austria to deportiert Kaunas,Kaunas,Lithuania on 23/11/1941. von salomon giBt es in yad vashem ein schönes photo. die frau salomons, josehine feuchtbaum oder foikhtbaum, geb. singer 1891, ist in mosciska geboren. auch von ihr gibt es ein schönes bild. josephs onkel simon feuchtbaum hat noch einen sohn, anschel oder adolf feuchtbaum , seine frau ist ryfka kleines. sie bekommen ein mädchen toska oder tosca, geb.1935. von dem kind gibt es ein bezauberndes photo in yad vashem, gleichfalls von der mutter. jemand übermittelte wohl bilder und wissen über die familie an yad vashem. Geändert von sternap (11.10.2021 um 20:58 Uhr) |
#72
|
|||
|
|||
![]() hier mutmaßlich der simon feuchtbaum, vater vom photographen salomon,
er war buchführer, wohnte 1917 im 2.bezirk. https://www.digital.wienbibliothek.a...ery=Feuchtbaum im gleichen jahr ist sohn salomon im 2.bezirk eingetragen. 1933 hat er sein atelier schon im dritten bezirk. und es gibt noch einen feuchtbaum a. im 11 bezirk, eventuell bruder anschel oder adolf. https://www.digital.wienbibliothek.a...ery=Feuchtbaum wie auch immer, diese familie teilt sich mit blanka, otto und harry die vorfahren, und hatte eine sie überlebende übermittlerin von photos und daten. |
#73
|
|||
|
|||
![]() Hallo sternap,
herzlichen Dank für diese neuen interessanten Details! Die Fotos schaue ich mir an, vielleicht kann man ihnen noch weitere Erkenntnisse entlocken. Viele Grüße Peter |
#74
|
|||
|
|||
![]() großvater anschel feuchtbaum siehe oben hatte einen bruder
Abraham FEUCHTBAUM married Gittel BREITBART, daughter of Leibisch and Blume, in Mosciska in 1908 and had children: Hirsch (1889), Israel (1891), Zlate (1893), and Ruchel (1895). von dieser sippe sind als shoa opfer eingetragen, feukhtbaum moisei, geb. 1913 przemysl, zlata, geb.1893 przemysl, regina geb.1915 mosciska izrael, geb.1882 mosciska |
#75
|
|||
|
|||
![]() Hallo sternap,
danke wiederum! Die Fotos habe ich mir angeschaut, ja, es sind berührende Zeugnisse. Eingereicht hat sie 1996 eine Tochter von Salomon. Im Moment konzentriere ich mich auf die vermutete Einbürgerung von Harry Binder in Frankreich, um die Verbindung hoffentlich zu verifizieren und dann die gesammelte Feuchtbaum-Genealogie anzuschließen. Viele Grüße Peter |
#76
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
so wie es aussieht, meldete Harry Binder sich für die Fremdenlegion: Zitat:
Ich finde den Namen "Harry Binder" auch hier: (leider ohne nähere Angaben) Zitat:
EDIT2: Hier hat der User "Vorberg" Kopien zu seinem Großvater in der Fremdenlegion bekommen: Problem dürfte hier möglicherweise dann das "berechtigte Interesse" / die Verwandtschaft sein .. aber evtl. einen Versuch wert? https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=148770 https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=169685 |
#77
|
|||
|
|||
![]() Hallo jacq,
ganz herzlichen Dank für diese (fast nicht mehr) überraschenden Funde zur Fremdenlegion! Sie füllen zum Teil die Lücke zwischen 1938 (Wien) und 1942 (Schweiz). Er war also zur selben Zeit in Frankreich wie seine Familie, bewegte sich jedoch unabhängig von ihr. Danke auch für den Thread des Users Vorberg, das klärt schonmal die Vorgehensweise. Im Moment ist die Verwandtschaft ja noch nicht nachgewiesen, so warte ich noch ein bisschen ab, ob wir noch näher herankommen. Viele Grüße Peter |
#78
|
|||
|
|||
![]() Hallo Peter,
wenn er bis spätestens 1975 wieder in Wien gelebt hat, ist eventuell eine Auskunft aus der historischen Meldekartei möglich (s. Link, es fallen Kosten an!). Eventuell wegen der bestehenden Datenschutzfristen - aber einen Versuch ist es wert. https://www.wien.gv.at/amtshelfer/ku...nterlagen.html Liebe Grüße Zita |
#79
|
|||
|
|||
![]() Hallo Zita,
danke Dir, das probiere ich. Gern würde ich Telefonbücher durschschauen, in GenWiki enden die Adressbücher aber zu früh. Liebe Grüße Peter Nachtrag: hab mal beim User tjoch angefragt, er hat 1971 und 1977 Geändert von Xylander (12.10.2021 um 12:03 Uhr) |
#80
|
|||
|
|||
![]()
Der Thomas hat auch mal 2011 in einem anderen Forum kundgetan, dass er eine Telefonbuch-CD von 1995 hat, ob die noch läuft?
Thomas |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|