Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Thomas,
danke! Hatte er laut diesem Stammbaum auch eine Verbindung in Paris? Viele Grüße Peter Geändert von Xylander (10.10.2021 um 00:24 Uhr) |
#12
|
|||
|
|||
![]() Danach nicht,
ich konnte diese Seite öffnen: https://www.myheritage.de/site-famil...y-dynastreecom von Orten ist da sowieso nichts zu sehen. Der aktuelle FB-Auftritt der Michele ( Mihal ) ist wohl gruppenbeschränkt und so nicht zu öffnen. Aus dem alten acct. geht nur das Geburtsdatum im Jahre 1945 hervor. Thomas |
#13
|
|||
|
|||
![]() Die Bracha Foishtbaum ist anscheinend die Schwester der Blanka F., Mutter von Harry Binder:
https://www.myheritage.de/research?s...FOISHTBAUM+g.F Öffnen kann ich den Stammbaum nicht, da nicht MH-Mitglied Bei FB bin ich leider auch nicht Mitglied, wenigstens ihr Foto kann ich aber sehen. Edit: O Mann, bin blöd, hab erst nur die Bracha gesehen. Jetzt kann ich es nachvollziehen, soweit halt freigeschaltet. Viele Grüße Peter Geändert von Xylander (10.10.2021 um 00:59 Uhr) Grund: Edit |
#14
|
|||
|
|||
![]() Mir scheint es so, als ob die Mihal-Michele in Israel wohnt. vgl https://www.youtube.com/user/michelevy45
Aber ob die überhaupt erwas von einem Kind Ihres Vaters nach der Trennung weiß? Für die Rogy ist ja auch noch eine spätere? Beziehung ohne Kinder eingetragen ( mit hebr. geschr. FN). wobei mir das wie Bjndr aussieht ( wird ja von rechts nach links gelesen ). Thomas Geändert von Kasstor (10.10.2021 um 01:06 Uhr) |
#15
|
|||
|
|||
![]() Vielleicht weiß sie eher etwas als umgekehrt, aber ich würde beim jetzigen Wissensstand nicht versuchen Kontakt aufzunehmen.
Viele Grüße Peter |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
https://www.google.de/search?q=Binde...client=gws-wiz Viele Grüße Peter |
#17
|
|||
|
|||
![]() Blanka Feuchtbaum-Binder wurde 1973 auf dem Zentralfriedhof in Wien bestattet. Ihr Mann Otto Binder starb 1942 in Auschwitz:
https://de.findagrave.com/memorial/2.../blanka-binder Viele Grüße Peter |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ob die Israelitische Kultusgemeinde helfen kann, weiß ich nicht. Der im Geburtseintrag genannte Vater Otto Binder ist jedenfalls 1922 ausgetreten. Was ich mich frage ist: "Harry" ist ja nicht nur ein (zu dieser Zeit seltener) VN, sondern auch eine Kurzform von anderen VN. Insofern passt zwar der Eintrag sehr gut, aber es könnte doch ein ganz anderer sein. Da ich kein ancestry habe: ist eigentlich die Mutter Blanka mit in die Schweiz gegangen? Sofern man die letzte Wohnadresse von Blanka kennt, könnte man in ihrem Fall - sie ist ja schon lange tot - im Wiener Stadt- und Landesarchiv gratis in die Verlassenschaftsabhandlung Einsicht nehmen. Normalerweise sollten da auch Erben genauer angeführt sein. Ob ein uneheliches Enkelkind genannt ist, ist wieder eine andere Frage... Liebe Grüße Zita |
#19
|
|||
|
|||
![]() Im Adressbuch Wien gibt es sowohl 1955 als auch 1967 eine Blanka Binder im 9. Bezirk, Galileig. 9, beide Male ohne Berufsbez. Eine weitere Blanka, Ang., ist für 1955 und 1967 in III, Krieglerg. 4 verzeichnet.
1952 auch schon beide verzeichnet. Thomas |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
danke, das ist eine Spur, ich gebe es weiter. Dass Blanka Feuchtbaum-Binder mit in die Schweiz ging, liegt nahe. Aber sie kann dem Holocaust auch auf andere Weise entgangen sein. Vielleicht ist sie in Wien untergetaucht. Kurzform, das hatte ich auch schon erwogen. Infrage kommen Harald und Heinrich. Aber dann wirds uferlos. Viele Grüße Peter |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|