Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#61
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Susanna
Dieser Eintrag besagt, dass Harry Binder in Österreich verstorben ist, also sollte man seinen Sterbeeintrag in Österreich suchen. Vermutlich hatte er seinen Wohnsitz in Frankreich, weshalb der Tod auch in Frankreich eingetragen wurde. Sterbeurkunden aus der fraglichen Zeit sind allerdings nicht online einsehbar, sondern man müsste sie beim zuständigen Standesamt anfordern. Mir geht es allerdings darum, ob es zu seinem Vater Otto Binder einen Sterbeeintrag in Paris gibt. Denn dieser würde seinen Geburtsort und -datum sowie die Namen seiner Eltern enthalten. Zudem gibt es teilweise Randvermerke zum Schicksal von Deportierten. Bei manchen Arrondissements gibt es am Ende der Tables annuelles von 1942 eine Liste der in Deportation verstorbenen jüdischen Personen. Die Sterbeeinträge von Paris sind übrigens hier online einsehbar. http://archives.paris.fr/r/284/etat-...artir-de-1860/ Ich bin momentan damit beschäftigt, die Tables annuelles von 1942 bis 1947 von allen Arrondissements nach dem Namen Strauss zu durchforsten. http://archives.paris.fr/s/6/tables-annuelles/? Gruss Svenja Geändert von Svenja (11.10.2021 um 17:06 Uhr) |
#62
|
|||
|
|||
![]() Hallo Susanna,
französischer Staatsangehöriger, das ist eine neue Info, danke! Das macht es jedenfalls wahrscheinlicher, dass wir auf der richtigen Spur sind. Zur Familie Feuchtbaum habe ich inzwischen diesen Stammbaum: http://www.jewgenpedia.com/families/feuchtbaum Blanka Feuchtbaum oo Otto Binder erscheint darin als Blime bzw. Blanca. Ihr Sterbejahr wird mit 1983 angegeben, auf dem Grabstein steht 1973. Bin gespannt, was Du noch herausbekommst. LG Peter |
#63
|
|||
|
|||
![]() Hallo Svenja,
vielen Dank, da versuche ich mein Glück, im Moment muss ich aber eine kleine abendliche Pause machen. Viele Grüße Peter Geändert von Xylander (11.10.2021 um 17:24 Uhr) |
#64
|
||||
|
||||
![]() Hallo Peter
Da gerade davon die Rede ist, dass Harry Binder französischer Staatsbürger war. Die Einbürgerungen (Naturalisations) befinden sich in den Archives Nationales: https://www.siv.archives-nationales....b-78b0d52816cd Gruss Svenja |
#65
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das stimmt natürlich - und es gibt diesen Eintrag in MyHeritage tatsächlich ![]() Otto Binder, *16.10.1891 in Tarnopol, Polen, + 9. 9. Das passt jedenfalls 100% zur Ortsangabe im Geburtseintrag von 1919. Ob es sich um die richtigen Binders handelt, kann eventuell Peter erkennen. Ich hab momentan ein wenig die Übersicht verloren, woran man diese identifizieren kann. Schöne Grüße, Susanna Geändert von Su1963 (11.10.2021 um 19:51 Uhr) |
#66
|
|||
|
|||
![]() Es gibt in den französischen Sterberegistern übrigens auch Einträge zu Feuchtbaums aus Sulkowszcyzna, wo auch Blanka Feuchtbaum, die Mutter von Harry, geboren ist.
Geändert von Su1963 (11.10.2021 um 18:15 Uhr) |
#67
|
||||
|
||||
![]() Hallo
Korrekt wäre der 9.9.1942 nicht 1941, denn die Deportation erfolgte am 04.09.1942. Gruss Svenja |
#68
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Entschuldigung, ![]() Korrekt ist 9. Sept. 1942 |
#69
|
|||
|
|||
![]() Hallo Svenja,
dann mache ich mich mal an die Einbürgerungen, sie scheinen bis 1948 online zu sein. Danke, auch für den Datumshinweis 1941>1942, das ist ja inzwischen geklärt. Hallo Susanna, ja, danke, das ist der gesuchte Otto Binder. Und die Feuchtbaums gehören sicherlich zur Familie. LG Peter Geändert von Xylander (11.10.2021 um 19:29 Uhr) |
#70
|
|||
|
|||
![]() Ach du je, muss man die alle durchschauen?
https://www.siv.archives-nationales....&auSeinIR=true https://www.siv.archives-nationales....&auSeinIR=true Viele Grüße Peter |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|