Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag Jahr, aus dem der Text stammt: 1789 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Oldendorf, Niedersachsen Namen um die es sich handeln sollte: Johann Engelbert Kiel Liebe Leseprofis, ich bräuchte ein wenig Lesehilfe bei diesem Eintrag... Das kann ich lesen: 12. d 29t Herr Johann Engelbert Kiel ein Wittibar und ? Fürstlicher ? Licent Schreiber in Oldendorf, ist mit Juliana Fiederica ? Herr Magister Johann Wilhelm Dunker ? zum ? ? ? lassenen Jungfer Tochter allhier Domini 1. Advent finitis sacris pomendener in Eiclisia copuliert. Gott ? ihrer in besten und sagen sie ? primarius Steuber ? bey der Copulation gegenwärtig und bezeugte mündlich in Oldendorf ihr ? |
#2
|
||||
|
||||
![]() moin
kann man das nicht als "normales" jpg einstellen oder besser den link zum Original !! Das mediaviewer Bild lässt sich nicht zoomen bzw. beim Kopieren kommt nur ein 1x1 pixel png. So kann mans schlecht lesen ! Wittiber und zeitiger fürstlicher Heßischer ? Licent Schreiber ..weyl(and) Herrn Magister... ...hieselbst nachge- laßener jüngster Tochter... Dominica 1. Advent finitis sacris pomeridianis in Ecclesia copuliert. (Am Sonntag 1. Advent am Schluss der Nachmittagsmesse in der Kirche verheiratet) Geändert von Huber Benedikt (04.03.2021 um 04:56 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo.
Ich lese noch: Wittiber und zeitiger fürstlicher Heßischer Licent Schreiber ..weyl(and) Herrn Magister... treufleißigen Predigers hieselbst nachge- laßenen Jungfer Tochter... Gott gedenke ihrer im besten und segne sie ... und bezeugte mündlich in Oldendorf die geschehene Proclamation Liebe Grüße und bleibt gesund Marina ![]() Geändert von Tinkerbell (04.03.2021 um 05:50 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]() Sehr genial. Vielen Dank
![]() Leider hatte ich nur eine digitale Kopie der ursprünglichen Quelle vorliegen. Einen weiteren Link habe ich nicht. (Ich selbst hatte mich über die Zusendung eines Verwandten allerdings sehr gefreut.) Da ich selbst die genannte Website betreue, interessiert es mich, warum du das Bild nach dem Anklicken nicht zoomen kannst. Wir haben das auf Desktop, Handy und iPad getestet und es funktioniert eigentlich ganz gut. Darf ich nach deiner Konfiguration fragen, um das optimieren zu können? Geändert von Chris101 (04.03.2021 um 07:30 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]() Hallo.
Bei mir ging es mit zoomen. Liebe Grüße und bleibt gesund Marina ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() moin
win7 32 bit standard config firefox aktuell Nach dem anklicken des links pic1 Nach dem anklicken des kl. Bildes li pic2 alles im Browser Keine Möglichkeit des Zoomens, auch nicht durch anklicken des pics. Wenn ich mit rechtsklick aufs Bild "Grafik anzeigen" nehm, kommt ein 1x1 png im Browser pic3 Wenn ich mit rechtsklick "Grafik kopieren" und in meinen "normalen" Bildviewer (Irfanview) paste kommt ebenfalls nur ein 1x1 png. "Normale" jpg und jpeg werden bei mir standardmässig im Irfanview angezeigt mit allen Möglichkeiten (zoom, bearbeiten pp) Is ja schön, dass es bei anderen geht, ich muss eh nicht alles sehen ![]() Geändert von Huber Benedikt (04.03.2021 um 10:09 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]() vielen Dank für die Info... hab alles durchgetestet. Mit dem Google Browser funktioniert alles... auch auf dem iPad und meinem Android-Telefon. Ich muss da wohl noch mehr verschiedene Browser testen.
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|