Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: KB evang. Jahr, aus dem der Text stammt: 1803 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Walddrehna Namen um die es sich handeln sollte: Johann Gottfried Jetzschmann Guten Abend, kann mir jemand dabei helfen, die Zusätze bei Vater und Mutter in dem Taufeintrag des Johann Gottfried Jetzschmann zu entziffern? Vielen lieben Dank schon mal ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]() Ein Versuch. Naja, vielleicht kommt noch ein Profi vorbei.
![]() Johann Gottfried Jetschmann d.Z. Dragoner ? Prinz Alb recht bekannt sich als Vater des Kindes Marie Elisabeth Jordanin weil. Heinr. Jordans aus ..d.schneiders? Garten? hinterl. Tochter Geändert von Saraesa (03.03.2021 um 23:14 Uhr) Grund: mit der Ergänzung von Frank92 |
#3
|
||||
|
||||
![]() Kleine Ergänzung
![]() Johann Gottfried Jetschmann d.Z. Dragoner ? Prinz ? Liebe Grüße, Frank |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das würde Sinn machen. Das nachfolgende Wort würde ich dann als "Albrecht" lesen.
Geändert von Saraesa (03.03.2021 um 22:42 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Ach wunderbar, vielen Dank für die schnell Hilfe, Saraesa und Frank92.
![]() Könnte der Vater der Braut nicht eher Heinrich geheißen haben? Um welchen Prinzen Albrecht könnte es sich denn handeln? |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wahrscheinlich war Johann Gottfried Jetzschmann Dragoner bei einem Regiment "Prinz Albrecht". (Vielleicht dieses hier?) |
#7
|
|||
|
|||
![]() Dank deiner Übersetzung habe ich sogar deren Heiratsurkunde gefunden, danke dir
![]() Dieser Prinz kann eigentlich nicht gemeint sein, denn er war da noch gar nicht geboren. Es müsste sich demnach um einen anderen Albrecht beziehungsweise ein anderes Regiment handeln. Ich kenne mich da nur zu wenig aus. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|