Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Helmut,
vielen Dank für den Hinweis! Roswitha und ich hatten schon mal in anderer Sache Kontakt. Diese mögliche Verbindung zwischen uns ist neu - also danke dafür, dass Du uns wieder zusammenbringst. ![]() Viele Grüße Daniel |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
bei meinen Vorfahren gibt es einen Heinrich Christoph Ludwig Pieper, geboren 25.02.1816 aus Elliehausen bei Göttingen. Er schreibt sich allerdings mit "ie". Deshalb bin ich mir nicht sicher, ob es die gleiche Familie Pieper/Piper sein könnte. Viele Grüße, Wurzelnundflügel |
#13
|
|||
|
|||
![]() Danke für den Beitrag! Du hast eine private Nachricht von mir im Kasten...
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Hallo Forscher,
der Müller der Amtsmühle von Nienover war ein Pieper. Im 17.Jahrhundert. Eine Tochter, Catharina Pieper heiratete, in Schönhagen, einen Jürgen Otto. Der Bruder oder Vater Johann Ernst Pieper baute in Bodenfelde die Amtsmühle. Deren Tochter Catharina Magdalena Otto heiratete einen Glasmacher Michael Kauffeld. Die Daten liegen im KB Schönhagen, das für mich derzeit leider nicht erreichbar ist. Viele Grüße Kastan |
#15
|
|||
|
|||
![]() Danke für den Hinweis. Meine Vorfahrin Piepers/Piper lebte aber in Elliehausen und Holtensen. Zeitgleich gab es noch weitere Piper-Linien in Elliehausen - daher vermute ich, dass die Familie auch hauptsächlich dort verwurzelt ist. Vielleicht gehört sogar die in jüngerer Zeit anzutreffende Familie von wurzelnundflügel dazu, das weiß ich leider nicht.
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Hallo Daniel 86,
natürlich ist für Dich die Linie in Elliehausen, die dokumemntierte und damit richtige. Nur, wenn man auf der Suche nach einem WOHER ist, muß von einem größeren geogr. Kreis ausgegangen werden. Ich denke hierbei noch nicht einmal an Bergleute oder Glasmacher. Nach meiner bisherigen Erfahrung ist ein Suchkreis von ca. 40 km immer zu berücksichtigen. Meine Fam. Tolle kam nicht etwa aus dem benachbartem Göttingen nach Rosdorf, nein aus Adelebsen. Und wie die dort hingekommen sind wissen bis jetzt die Götter. Jedenfalls irgenwie von östlich der Weser. Viele Grüße von Kastan |
#17
|
|||
|
|||
![]() Hallo Daniel,
ich habe den FN KLAGES (Johanne Caroline Wilhelmine, geb. 20.02.1801) aus Gladebeck in meiner Liste. Vorfahren dazu habe ich leider nicht. Außerdem suche ich Angaben und Vorfahren zu dem FN DIEDRICH (oder DIETRICH, Georg, geb. ca. 1825) aus Asche, ebenfalls FN LEONHARDT (Karoline, geb. ca. 1825) aus Asche. FN KRULL aus Asche wäre auch interessant, obwohl die Vorfahren meines Mannes direkt aus Hardegsen kamen. Kannst Du mir helfen? Viele Grüße Heike |
#18
|
|||
|
|||
![]() Hallo Heike, es gibt ein OFB Gladebeck von Heinrich Kleinsorge (+). Mfg wfn
|
#19
|
|||
|
|||
![]() Hallo wfn,
Danke für die Info. Ich werde mal in meiner Bibliothek fragen, ob man es als Fernleihe ausleihen kann. Viele Grüße, Heike |
#20
|
|||
|
|||
![]() Hallo Heike,
da kann ich vermutlich weiterhelfen. Ich schicke eine PN Viele Grüße Birgit |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|