|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
zwar bin ich der Zeit etwas voraus, ![]() Denn nach dem Amtsblatt des Bistums Osnabrück beabsichtigt das Bistumsarchiv Osnabrück die Kirchenbücher der Pfarreien in der zweiten Jahreshälfte 2019 auf der Plattform MATRICULA in alphabetischer Reihenfolge online zu stellen. vgl. https://forum.ahnenforschung.net/sho...26&postcount=7 Insgesamt gibt es 10 Dekanate mit 73 Pfarreien und 148 Kirchspielen bzw. Pfarrorten. Diese von der Kath. Familienforschungsstelle Meppen erstellte Auflistung ist für die Zuordnung sehr hilfreich, zeigt den Beginn der Kirchenbücher sowie Lücken auf und enthält auch Suchtipps; insbesondere für das Holländische Grenzgebiert, die Pfarreien der Niedergrafschaft Lingen und für Ostfriesland. Zudem wird darauf hingewiesen, dass das Heiratsregister von St. Johann in Bremen von 1832 – 1869 eine große Zahl von Auswandererheiraten aus ganz Deutschland enthält. vgl. http://www.kgverband-meppen.de/familienforschung2.html Die Anzahl von „nur“ 148 Kirchspielen bzw. Pfarrorten deutet darauf hin, dass realistischer Weise mit einer online Stellung aller nicht wegen Datenschutz gesperrter Kirchenbücher noch in diesem Jahr gerechnet werden darf! Dann lassen wir uns einmal positiv überraschen und warten noch geduldig ab. ![]() Viele Grüße Ralf |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
für die Gemeinde Geeste (Groß+Klein Hesepe, Dalum, Schwartenpohl …) stehen mir alle KB zur Verfügung. |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen,
tatsächlich wurden heute schon 144 Pfarrorte (Alfhausen bis Wipplingen) aus dem Kath. Bistumsarchiv Osnabrück bei MATRICULA online gestellt. vgl. http://data.matricula-online.eu/de/d...nd/osnabrueck/ Die extrem kurze Erstnachricht erfolgte in dem ausschließlich auf die Kath. Kirchenbücher der Stadt Osnabrück bezogenen Thema (https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=172800 ) und es wurden um 7:00 Uhr auch erst 125 Pfarreien angegeben (https://forum.ahnenforschung.net/sho...51&postcount=8 ), d.h. auch zu dem Zeitpunkt war die online Stellung noch nicht abgeschlossen. Ob mit den jetzt online gestellten 144 Pfarrorten alle zur Verfügung stehenden Kirchenbücher (soweit diese nicht dem Datenschutz unterliegen) des Bistumsarchivs Osnabrück online gestellt wurden bzw. ob noch einige fehlen vermag ich nicht zu beurteilen. NACHTRAG: Jetzt sind es 145 Pfarrorte. Dies entspricht der Anzahl, welche in der jetzt aktualisierten Meldung angegeben wird. „Das Bistumsarchiv Osnabrück stellt ab dem 23. Oktober 2019 die Kirchenbücher der Pfarreien des Bistums Osnabrück online. Es handelt sich um 145 Pfarreien, deren Gebiet um das Jahr 1900 das gesamte heutige Bistumsgebiet abdeckte.“ vgl. http://data.matricula-online.eu/de/n...abruck-online/ Damit ist noch ein Pfarrort hinzugekommen und die online Stellung der Kirchenbücher aus dem Bistumsarchiv Osnabrück dürfte damit tatsächlich „in einem Zug“ vollständig abgeschlossen sein. Viel Spaß beim Forschen und Viele Grüße Ralf Geändert von Ralf-I-vonderMark (23.10.2019 um 14:10 Uhr) Grund: Nachtrag hinzugefügt |
#4
|
|||
|
|||
![]() Online!
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen,
nachdem ich die Digitalisate der Kirchenbücher aus dem Kath. Bistumsarchiv Osnabrück stichprobenartig geprüft habe musste ich feststellen, dass es sich bis auf wenige Ausnahmen nicht um neue Digitalisate handelt, sondern lediglich um die Digitalisierung der Mikrofilme. Insoweit ist die Qualität dieser Digitalisate leider schlechter als diejenige der unmittelbar digitalisierten Originalkirchenbücher aus dem Bistumsarchiv Münster und dem Erzbistumsarchiv Paderborn. Da aber gleichwohl die Digitalisate aus dem Bistumsarchiv Osnabrück hinreichend gut lesbar sind, ist die Entscheidung, dass überwiegend nur Digitalisate der Mikroverfilmung online gestellt werden sicherlich sehr vertretbar, da wohl nur deswegen die jetzt erfolgte online Stellung der Kirchenbücher ermöglicht werden konnte. ![]() Viele Grüße Ralf |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Als ORIGINAL - Auskunft gebe ich gerne.
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Guten Abend,
es gibt nach ungefähr 1 1/4 Jahren aus Osnabrück Neuigkeiten: Bistum Osnabrück: Dateien aktualisiert! – Taufen sind jetzt bis einschließlich 1900, Heiraten und Beerdigungen bis einschließlich 1920 einsehbar Hans-Hermann |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|