Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
guten tag!
vier in mähren, kreis olmütz/opava, im kleinen ort weigelsdorf/vikantice bei goldenstein/branna geborene brüder, versuche ich bei der k.u.k armee zu finden. der überlieferung nach waren immer welche in offiziersrängen: Stanzel/Stanzl Jacobus * 06.10.1781 Weigelsdorf Stanzel/Stanzl Joachimus * 24.09.1783 Weigelsdorf Stanzel/stanzl Anton Michael * 22.09.1785 Weigelsdorf + 22.03.1856 Vojvodina, Apatin Stanzel/Stanzl Florian Elias * 21.01.1791 Weigelsdorf Stanzel/Stanzl Franz Thomas *22.09.1794 Weigelsdorf ein militärschematismus von 1816 ist von google digitalisiert im netz, er zeigt einen unter-leutnant stanzel jac. da ein cousin reinelt franz ebenfalls im gleichen rang ist, dürfte es sich schon um den gesuchten handeln. unter folgendem link ist er zu finden: "Mäkrisch * schlesisches Infanterie-Regiment....Infanterie - Regimenter... «269" "Unterlieutenants*...Stanzel , Jac." http://www.archive.org/stream/militr...ngoog_djvu.txt ich habe sehr viele bücher nach der passenden familie stanzel oder stanzl abgesucht, dies ist nun die einzige spur, um die späteren wohnorte finden zu können. angeblich seien welche von den brüdern in andere teile der monarchie gekommen. wie und wo kann ich mehr über die militärischen verläufe der stanzel männer überhaupt, und insbesondere dieser vier erfahren? hat jemand tipps für mich? |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo sternap,
oben im blauen Bereich des Unterforums unter Punkt 6 schon alles nachgeforstet? Viele Grüße - GunterN |
#3
|
|||
|
|||
![]() hallo!
ja, ich habe die abfragen bemüht. es handelt sich in dem fall um österreichische soldaten. dafür habe ich keine weiterführenden links gefunden. habe ich etwas übersehen? |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo sternap,
vermutlich würde sich eine Recherche im Kriegsarchiv in Wien für Dich lohnen: http://oesta.gv.at/site/5001/default.aspx Die Bestände sind wohl noch recht vollständig erhalten: http://www.archivinformationssystem....l.aspx?ID=6695 http://archivinformationssystem.gv.a...aspx?ID=277907 ... hier noch ein Seite mit Tipps: http://www.genealogienetz.de/reg/AUT/karchiv.html#k1 ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]() danke, jensus!
nach wien in die archive komme ich leider nicht. ich hatte insgeheim gehofft, es gäbe online möglichkeiten. freundliche grüsse sternap |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo Sternap,
ich weiss ja nicht wo Du wohnst, aber "... In gewissem Rahmen werden auch schriftliche Anfragen beantwortet. ...", einfach mal nachfragen! Ansonsten; Wien ist auch immer eine Reise wert! War schon öfters mit der Familie dort, und die Recherche kann man evtl. mit einer Kurzreise verbinden!? ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]() oh ja, wien ist eine der schönsten städte!
und das museum liegt auch schön, aber leider, leider nicht auf meinen wegen. |
#8
|
|||
|
|||
![]() "oh ja, wien ist eine der schönsten städte!"
Mach dir nichts draus - es gibt auch andere schöne Städte und auch noch schönere. Jede hat so ihre Reize. Jetzt aus dem touristischen Blickwinkel gesehen. ![]() Vom Genealogischen aus gesehen allerdings dann doch interessanter für dich als andere.... |
#9
|
|||
|
|||
![]() Im Kriegsarchiv werden auch gegen Entgelt Nachforschungen durchgeführt:
http://oesta.gv.at/site/5169/default.aspx 37 Euro je halber Stunde + Kopierkosten bzw. Scankosten etc... Wichtig ist die Angabe des Namens und des Truppenkörpers, mit dem Geburtsdatum ist es noch besser. Die Akte werden dann doch sehr schnell gefunden, welchen Umfang sie haben, weiß man vorher nicht. Über die zu erwartenden Kosten wird man angeblich schriftlich vorab informiert http://oesta.gv.at/DocView.axd?CobId=18285 Grüße, Peter |
#10
|
|||
|
|||
![]() hallo peter!
vielen und herzlichen dank für deinen tip! ich werde, wenn ich mehr zusammen habe, tatsächlich das archiv beauftragen, um mehr über die gesuchten stanzl , stanzel und reinelt jungen zu erfahren. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|