|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Mitlesende,
ich benötige wieder etwas Hilfe von euch, weil ich mir nicht ganz sicher bin. Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag Jahr, aus dem der Text stammt: 1910 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Berlin, Charlottenburg Namen um die es sich handeln sollte: Jacob Entziffern konnte ich bisher an den fraglichen Stellen: 1. Der … (Kaufmann?) Franz Friedrich Paul Jacob, der Persönlichkeit nach auf (?) … anerkannt, Sohn des … Karl Friedrich Franz Jacob und seiner Ehefrau Dorothea (?) geborene Taute 2. wohnhaft in Charlottenburg, …straße 171 (?) Tochter des … August Wilhelm Bugge Bitte falls möglich die … ergänzen oder die (?) korrigieren Vielen Dank für eure Hilfe! Grüße datendandy |
#2
|
||||
|
||||
![]() hola,
1. Der Kaufmann Franz Friedrich Paul Jacob, der Persönlichkeit nach durch Aufgebotsverhandlung anerkannt, Sohn des Rentners Karl Friedrich Franz Jacob und seiner Ehefrau Dorothea geborene Taute 2. wohnhaft in Charlottenburg, Berlinerstraße 171 Tochter des Portiers August Wilhelm Bugge Geändert von Karla Hari (17.01.2017 um 12:23 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Guten Tag,
im dritten Bild Rentners. Geändert von katrinkasper (17.01.2017 um 12:24 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank für Eure Antworten!
Grüße datendandy |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
heiratseintrag , heiratseinträge , lesehilfe |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|