Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen,
anbei eine weiterer Heiratseintrag, bei der ich leider die Berufe und Namen nicht vollständig lesen kann. Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsregister Jahr, aus dem der Text stammt: 1881 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Spandau (bei Berlin) Namen um die es sich handeln sollte: Bugge / Ziehe Hier soweit die Scans und alles, was ich entziffern konnte. Bitte, wenn möglich, die … und (?) Stellen ergänzen oder korrigieren. 1. der … Emil August Wilhelm Bugge der Persönlichkeit nach bekannt, evangelischer Religion, geboren den zehnten Juni des Jahres tausend acht hundert dreiundfünfzig zu Spandau … … , wohnhaft zu Spandau … … I Sohn des zu Spandau verstorbenen (?) … … Wilhelm (?) Bugge … und (?) Ehefrau … geborene Günther (?) wohnhaft zu Spandau 2. die … … Anna Ziehe der Persönlichkeit nach bekannt evangelischer Religion, geboren den sechsundzwan- zigsten Dezember des Jahres tausend acht hundert sechsundfünfzig zu Spandau … …, wohnhaft zu Spandau … Platz II (?) Tochter des …arbeiter … Ziehe u und seiner Ehefrau Amalie (?) geborene Ellguth (?) beide (?) wohnhaft zu Spandau ___________________________ Vielen, vielen Dank für eure Mühe! Grüße datendandy |
#2
|
|||
|
|||
![]() Sergeant im 7. (?) Garde Regiment zu Fuß
Kreis Osthavelland Stresow-Kaserne I verstorbenen Schnei- dermeisters Wilhelm Bugge und des- sen Ehefrau Auguste geborene Günther Weißnäherin Friederike Hermine Kreis Osthavelland Stresow-Platz II Gewehrarbeiters Friedrich Ellgut Geändert von Jürgen Wermich (09.01.2017 um 14:16 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo datendandy,
was ich lesen kann: 1. der Sergeant im 4. Gard. Regiment zu Fuß Emil August Wilhelm Bugge der Persönlichkeit nach bekannt, evangelischer Religion, geboren den zehnten Juni des Jahres tausend acht hundert dreiundfünfzig zu Spandau Kreis … , wohnhaft zu Spandau … Kaserne I Sohn des zu Spandau verstorbenen (ja) Schnei- dermeisters Wilhelm (ja) Bugge und des- sen Ehefrau Auguste geborene Günther (?) wohnhaft zu Spandau 2. die Weißnäherin Anna Ziehe der Persönlichkeit nach bekannt evangelischer Religion, geboren den sechsundzwan- zigsten Dezember des Jahres tausend acht hundert sechsundfünfzig zu Spandau Kreis …, wohnhaft zu Spandau ? Platz II (?) Tochter des …arbeiters Friedrich Ziehe u und dessen Ehefrau Amalie (ja) geborene Ellgut beide (ja) wohnhaft zu Spandau VG, hhw |
#4
|
||||
|
||||
![]() tatsächlich war das 4. Garde-Regiment zu Fuß mal (vor 1893) in Spandau stationiert.
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo liebe Antwortende,
vielen Dank für eure Arbeit, die mich schon wieder ein gutes Stück weiter gebracht hat. Ich habe dadurch wohl auch den Vater von Emil August Wilhelm Bugge gefunden, den Schneidermeister Wilhelm Bugge. Kann ich seinen Eintrag hier als Ergänzung reinstellen oder besser neuer Thread? Grüße Datendandy |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo.
Bitte neues Thema. LG Marina ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo Marina,
ich habe hier zu Wilhelm Bugge einen neuen Thread dazu eröffnet, danke für deinen Hinweis. Bitte um Lesehilfe bei Sterbeeintrag http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?p=977248 Grüße datendandy |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
heiratseintrag , heiratsregister , lesehilfe |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|