Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Nicolaus Heinrich "Klaus" Otte (Otto) geb 10.06.1836 in Ollenermoor (Berne) ist zur See gefahren.
Nach etlichen Reisen nach Übersee ist er am 02.10.1869 in Baltimore von Bord des Dampfers OHIO desertiert. Danach verliert sich seine Spur Seine Frau und sechs Kinder hat er in der Heimat zurückgelassen. Leider konnte ich von ihm bisher noch nichts finden nach seiner "Auswanderung" Gibt es eine Chance? Geändert von Balle (03.08.2019 um 18:10 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo
Es gibt 22 Oct 1883 eine Hochzeit in Wisconsin einer Tochter von Nicolaus Otte der in Hude geboren sein soll Aber ob er das ist ? Bertha G. Fr. Otte Wisconsin, County Marriages, 1836-1911 Mfg Focke13 Geändert von focke13 (04.08.2019 um 15:06 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Nicolaus Otte hatte vier Töchter,
Johanne Gesine Mathilde verstarb 1939 in Delmenhorst Meta Elise Hinrike 1940 ebenfalls in Delmenhorst Alina Elise verstar 1870 im Alter von 5 Jahren. Bertha Friederike Gesine ist 1862 geboren und könnte die Tochter sein... Nicolaus Otte (Otto) soll in America erneut geheiratet haben, vermutlich hat er die Familie spontan verlassen. Er war kurz vorher mit Frau und fünf Kindern nach Bremerhaven gezogen. Seine Frau erwartete bereits das sechste Kind. Sie zog dann zurück ins Moor. Ich vermute dass Nicolaus Otte eine neue Liebe während der Überfahrt kennengelernt hat und spontan desertiert ist um ihr zu folgen. |
#4
|
||||
|
||||
![]() Bertha G. Fr. Otte ist 1922 als Bertha Friederike Gesine Lewerenz, Witwe des Werkmeisters Carl Johann Jochim Lewerenz in Delmenhorst verstorben.
Sie ist also nach Deutschland zurückgekehrt. Ihre Mutter starb 1915 ebenfalls in Delmenhorst, sie ist irgendwann geschieden worden und hat 1884 im Kloster geheiratet. Dieses Kloster war zu der Zeit Zuflucht für psychisch gestörte Menschen. Die Ehescheidung von Nicolaus Otte ist im Heiratseintrag vermerkt. Der Verbleib von Nicolaus Otte/Otto nachdem er desertiert ist, der ist noch ungeklärt. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo
Im internet steht Bertha verheiratet mit Carl J. J. Severenz nicht Lewerenz was vermutlich ein Schreibfehler ist bei den Vornamen Mfg Focke13 |
#6
|
||||
|
||||
![]() Gestorben ist sie als Lewerenz, ich sehe das als L
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
Karl Johann Jochim, der Ehemann von Bertha Friederike Gesine Otte, wird am 28.12.1855 in Redefin als Burmeister unehelich geboren. Eltern sind der Schneider Johann Jochim Friedrich Lewerenz und Maria Dorothea Burmeister, die am 18.11.1862 in Redefin heiraten. Dadurch bekommt Karl den Namen Lewerenz. Er wandert dann am 13.10.1880 aus. |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo
Die Eltern passen zu dem Heiratseintrag Mfg Focke13 |
#9
|
||||
|
||||
![]() Ich danke euch.
Leider findet sich keine nähere Information zu meinem Deserteur. Ich weiß auch nicht wie mit Deserteuren von Handelsschiffen verfahren wurde. Auslieferungsabkommen gab es wohl noch nicht, Strafverfolgung in USA wohl auch nicht, Ohne Papiere ist er aber wohl illegaler Einwanderer. Wie und wo komme ich da weiter...? |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo
In Franklin, Milwaukee, Gefunden Nick Otte geboren 1885 Vater aus Deutschland leider ohne weitere Angaben vom Vater Gefunden im census 1930 Mfg Focke13 Geändert von focke13 (12.08.2019 um 20:21 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|