Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Hamburg Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 18.11.2023, 21:05
fvandevelde fvandevelde ist offline männlich
Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2015
Ort: Spijkenisse, Niederlande
Beiträge: 12
Standard Wie eine Sterbeurkunde von Hamburg finden?

Hallo allen!

Am 21. Mai 1964 starb Maria Sibilla Kuck in Hamburg.

In das Generalregister Sterbefälle Gr-L 1964 steht sie wie:
"Kuck Gb. Camffermann vh. | Maria Sibilla | Fw 28 | 21.5.64"

Meine Frage ist: wo kann ich die Sterbeurkunde finden? Es ist mich nicht klar wie ich suchen soll.

Auch suche ich die Urkunden von Maria:

Sie is geboren am 23. Mai 1902 in Hehlrath (Eschweiler).
Sie heiratete am 24. Dezember 1948, möglicherweise in Hamburg.



Herzlichen Dank im voraus!
met vriendelijke groet,
Frank


(bisschen hilfe gehabt von Google Translate )
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.11.2023, 08:07
Basil Basil ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.319
Standard

Moin Frank!

Zitat:
"Kuck Gb. Camffermann vh. | Maria Sibilla | Fw 28 | 21.5.64"
Fw steht für das Standesamt Hamburg-Finkenwerder. 28 ist die Register-Nr. der gesuchten Sterbeurkunde.

Jetzt müssen für das Sterbebuch Bestandsnummer und Signatur ermittelt werden. Findbuch 332-5 - Sterbebücher: (PDF, 753,4 KB)

Zitat:
332-5 | 1411 | Sterbefälle Standesamt Hamburg-Finkenwerder | 1964 | 1966
Jetzt kann eine Kopie der Sterbeurkunde bestellt werden.

Zitat:
Geburten ab 1902, Heiraten ab 1921 und Sterbefälle ab 1951: Bitte füllen Sie den Reproduktionsantrag der Elbe-Werkstätten GmbH aus und senden diesen zusammen mit dem Bestellschein an lesesaal@staatsarchiv.hamburg.de.

Bei der Bestellung von Reproduktionen schreiben Sie bitte auf den Bestellschein für Archivgut hinter die Bestellsignatur die Registernummer und den Nachnamen der Person.
Im Bestellschein im ersten Feld von oben nur die Bestandsnummer eintragen: 332-5
Im zweiten Feld die Signatur, Registernummer und Nachname: 1411 - 28/1964 Camffermann
Auch Feld 4 (Datum) und 5 (dein Name, Vorname) ausfüllen.
Rechte Seite nochmal das Gleiche.

Die Reproduktion wird durch die Elbe Werkstätten GmbH ausgeführt. Darum muss ein Reproduktionsantrag ausgefüllt werden.
Du kannst dir die Kopie per Post oder E-Mail zuschicken lassen.

Ich hoffe ich habe alles richtig erklärt, habe nämlich selbst noch nichts im Staatsarchiv Hamburg bestellt.
Die Heiratsbücher von 1948 befinden sich noch nicht im Staatsarchiv (Frist 80 Jahre). Da wäre eine Anfrage beim Standesamt nötig.
Der Ort der Heirat (Standesamt und Register-Nr.) ist in der Sterbeurkunde angegeben.

Grüße
Basil
__________________
Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön



Geändert von Basil (19.11.2023 um 08:27 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.11.2023, 21:20
fvandevelde fvandevelde ist offline männlich
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 06.01.2015
Ort: Spijkenisse, Niederlande
Beiträge: 12
Standard

Hallo Basil,
Herzlichen Dank!!


Hiermit kann ich weiter!


met vriendelijke groet,
Frank
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr.