Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Brandenburg Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 18.11.2023, 17:32
Benutzerbild von obi61
obi61 obi61 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2016
Beiträge: 488
Standard Kirchenbücher Ketzin

Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1785
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Ketzin


Hallo,


Kann mir bitte jemand helfen?
Ich bin auf der suche nach meinen Uhr...GV Jacob Schwaigel(Schweiger),Getraut in Bratislava(Presburg) in Jahre 1808
vierte eintrag rechts,.


https://www.familysearch.org/ark:/61...43&cat=1766843


Wenn ich das richtig lese, sein geburtsort ist Ketzin in Bavaria, geboren cca 1785.
Auf FS sind Kirchenbücher bis 1699.
Auf db-brandenburg.de finde ich Ketzin nicht.

Sind auch spätere Bücher online?
Danke.


LG
Obi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.11.2023, 17:40
Benutzerbild von Horst von Linie 1
Horst von Linie 1 Horst von Linie 1 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2017
Beiträge: 18.473
Standard

Mir fällt Kötzting ein.
__________________
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.11.2023, 17:41
Benutzerbild von Horst von Linie 1
Horst von Linie 1 Horst von Linie 1 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2017
Beiträge: 18.473
Standard

Die dortige Schreibweise ist heute Schweikl.
__________________
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.11.2023, 17:41
Martina Rohde Martina Rohde ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 4.043
Standard

Ist Bavaria nicht Bayern?

Katholische KB aus Brandenburg sind nirgends online.

Was hätten wir denn von Ketzin in unserer DB haben sollen?

Die evangel. KB sind bei Archion online.

Viele Grüße
Martina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.11.2023, 17:44
Benutzerbild von Horst von Linie 1
Horst von Linie 1 Horst von Linie 1 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2017
Beiträge: 18.473
Standard

Im Taufindex finde ich den Namen um 1780 aber nicht:
https://data.matricula-online.eu/de/...ing026/?pg=258
__________________
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.11.2023, 17:49
Benutzerbild von Horst von Linie 1
Horst von Linie 1 Horst von Linie 1 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2017
Beiträge: 18.473
Standard

Götzing gibt je einmal in Nieder- und in Oberbayern.
__________________
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.11.2023, 17:50
Benutzerbild von Horst von Linie 1
Horst von Linie 1 Horst von Linie 1 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2017
Beiträge: 18.473
Standard

Und bei Traunstein eine Einöde Kötzing.
__________________
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.11.2023, 17:52
Benutzerbild von Horst von Linie 1
Horst von Linie 1 Horst von Linie 1 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2017
Beiträge: 18.473
Standard

Eventuell führt das hier weiter:
Findmitteldatenbank - Generaldirektion der ...


Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayernshttps://www.gda.bayern.de › findmitteldb › Kapitel
















Gesuch des Joseph Schreindorfer, Schuhmachergeselle von Vorderbuchberg im Landgericht Kötzting ... Gesuch des Jakob Schwaiger, Söldnerssohn von Hofdorf, um ...Findmitteldatenbank - Generaldirektion der ...


Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayernshttps://www.gda.bayern.de › findmitteldb › Kapitel
















Gesuch des Joseph Schreindorfer, Schuhmachergeselle von Vorderbuchberg im Landgericht Kötzting ... Gesuch des Jakob Schwaiger, Söldnerssohn von Hofdorf, um ...
__________________
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.11.2023, 17:54
Benutzerbild von Horst von Linie 1
Horst von Linie 1 Horst von Linie 1 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2017
Beiträge: 18.473
Standard

Leider ein Schuss in den Ofen:
Archiv, Bestand, Signatur

Archiv:Staatsarchiv AmbergKapitel-Bezeichnung:Herrschaftsgericht WörthURN:urn:nbn:de:stab-bee5d229-eb39-4471-97e1-79d9bfbf8a237Bestellsignatur:StAAm, Herrschaftsgericht Wörth 1232Beschreibung des Archivales

Betreff:Gesuch des Jakob Schwaiger, Söldnerssohn von Hofdorf, um Ansässigmachung und Verehelichung auf dem elterlichen Anwesen
Laufzeit:1836Sprache:gerGattung:Akten




Provenienz:Herrschaftsgericht Wörth
__________________
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.11.2023, 15:29
Benutzerbild von obi61
obi61 obi61 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 03.04.2016
Beiträge: 488
Standard

Hallo,Horst , Martina

Danke für hilfe



LG
Obi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr.