Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: ancestry Jahr, aus dem der Text stammt: 1840 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bessungen Namen um die es sich handeln sollte: Lang Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben! Guten morgen, ich habe nur eine Frage zu diesem Text. Sowohl in der Geburtsakte wie bei der Heirat steht es dass die Eltern Johann Daniel Lang und Anna Elisabeth Lang. Aber bei ancestry steht Mutter Anna Elisabeth Bopp. Normalerweise wird geschrieben Name geboren? Bitte den Ganzen Text. Gruss Françoise ps:welche Beruf hat er? Geändert von noisette (14.01.2021 um 11:29 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Françoise,
ich lese bei Geburt: Johann Jacob Lang spurius [unehelich] Im Jahr Christi 1810, den zweiten December vormittags zwischen sieben und acht Uhr; gebahr Anna Elisabeth Lang, des hiesigen Beisassen Johann Da- vid Lang unverheiratete Tochter, einen Sohn, welcher den vierten seselben Monats getauft worden, und den Namen Johann Jacob erhielt. Nach Angaben der Mutter sol Vater seyn Georg Wehrfein? Dragoner in dem Garde Regiment chevaux legens. Pathe war: Johann Jacob Reichel Kutscher bey dem Herrn Maier von Weicht, dessen vertratt? Margarethe Elisabethe Wilhelm, des Ludwig Wilhelm Bürgers und Maurermeisters in Darmstadt eheliche ledige Tochter, welche gegenwärtiges Protokoll nebst mir dem Pfarrer, der die Taufe verrichtet. LG Rolf |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
... Pathe war: ......... Maior = Major, ... dessen vertratt = dessen (Stelle) vertrat ... Grüße Gisela |
#4
|
||||
|
||||
![]()
@ Gisela
peinlich, peinlich ich hab's halt nicht so mit dem Militär LG Rolf |
#5
|
|||
|
|||
![]() Johann Jacob Lang
spurius [unehelich] Im Jahr Christi 1810, den zweiten December vormittags zwischen sieben und acht Uhr; gebahr Anna Elisabeth Lang, des hiesigen Beisassen Johann Da- niel Lang unverheiratete Tochter, einen Sohn, welcher den vierten deselben Monats getauft worden, und dabey den Namen Johann Jacob erhielt. Nach Angaben der Mutter soll Vater seyn Georg Wehrheim Dragoner in dem Garde Regiment chevaux legers. Pathe war: Johann Jacob Reichel Kutscher bey dem Herrn Maior von Weichs, dessen vertratt Margarethe Elisabethe Wilhelm, des Ludwig Wilhelm Bürgers und Maurermeisters in Darmstadt eheliche ledige Tochter, welche gegenwärtiges Protokoll nebst mir dem Pfarrer, der die Taufe verrichtet. VG mawoi |
#6
|
|||
|
|||
![]() und was ist mit der Heirat, wer sind die Eheleute?
Gruss Françoise |
#7
|
||||
|
||||
![]() Hallo Françoise,
zu der Hochzeit lese ich: Johann Jacob Lang und Anna Elisabeth Wörtge cop. am 11ten Oktober 1840 Im Jahre Christi Achtzehnhundert vierzig, am elften Oktober -11.10.1840 ? in hiesiger Pfarrkirche und ? ob concubitum anticipatum ohne proclamation, nach ausgestellten kreisräthlichen, stadt? und Landgerichtlichen Bescheinigungen am 3ten 7ten 9ten Oktober ? daß kein bürgeliches und privatrechtlihes Ehe- hinderniß vorhanden sei, nach ? 8ten Oktober erfolgter Pfarramtlicher Er- lassung der ? unter Wahrung dero ? Rechte mit Einwilligung auch? des Vaters der Braut getraut und ehelich eingesegnet: Johann Jacob Lang, der verstorbenen Anna Elisabeth Lang, weiland Johan Daniel Lang Bürgers dahier unverhairatheten Tochter unehelicher Sohn, Orts- bürger dahier und Fuhrknecht zu Darmstadt, alt: dreißig Jahre geb. am 2ten December 1810 - und Anna Elisabeth Wörtge, des Johann Peter Wörtge Ortsbürers zu Reinheim mit seiner verstorbenen Ehefrau Anna Elisabeth, geborener Weigand ehelich erzeugte unverheurathete Tochter, alt: acht und zwanzig Jahre geb. am 22ten Januar 1812.- Zeugen waren: Christian Lang, Ortsbürger und Schütze? und Ludwig Lang, Ortsbürger und Taglöhner dahier, welche gegenwärtiges Protokoll mit mir, dem Pfarrrevisor der die Trauung vollzogen unterschrieben haben. LG Rolf |
#8
|
|||
|
|||
![]() Danke sehr!
Françoise |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|